Sonnwendstein und Erzkogel von Maria Schutz über den Almsteig








Sport
Skitouren
Dauer
2:30 h
Länge
10,6 km
Höchster Punkt
1.523 m
Aufstieg
790 hm
Abstieg
790 hm

Beschreibung
Zwei Gipfel, eine Skitour: In diesen Genuss kommen mit verschiedenen Varianten für Auf- und Abstieg nicht nur die Profis, sondern auch die Einsteiger und Genießer. Der Sonnwendstein und sein benachbarter Erzkogel bieten mit fast 800 hm Aufstieg und einen herrlichen Ausblick und somit eine absolut lohnenswerte Tour im Randgebirge östlich der Mur in der Hochsteiermark.
Beste Jahreszeit
Dezember
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Skitouren · SteiermarkBlahstein
- Skitouren · NiederösterreichGemeindealpe von Taschelbach
- Skitouren · NiederösterreichHoyosgraben
Bergwelten Tipp
Die Pollereshütte ist im Winter leider geschlossen, aber an der Hauswand kann man gemütlich sitzen.
Wegbeschreibung


Vom Feuerwehrhaus startet man Richtung Westen und folgt schon nach Kurzem der roten Markierung nach links in den Wald. Man überquert nach wenigen Minuten die alte Skipiste und trifft nach ca 1 km auf die Panoramaloipe. Dieser folgt man wenige hundert Meter bis zu einer blauen Markierung und einem Wegweiser „Sonnwendstein“, bei dem man wieder in den Wald einbiegt.
Ab hier geht es nun eine Spur steiler voran, immer der blauen Markierung folgend, bis man schlussendlich in einigen Spitzkehren einen steilen Graben überwindet und danach auf eine Forststraße einbiegt. Dieser folgt man Richtung Norden leicht bergauf und verlässt sie bereits nach einer Kehre wieder nach links, um über eine finale Wiese (mit dem Sender vor Augen) zur Pollereshütte zu gelangen. Von der Hütte sind es noch ca 10 min zum Gipfel und zur Kapelle.
Kurze Abfahrt nach Süden, vorbei an der Pollereshütte und der Forststraße entlang bis zu einem Wegweiser „Erzkogel“. Hier nochmals anfellen und in wenigen Minuten auf den Gipfel Erzkogel.
Finale Abfahrt wieder Richtung Süden über den Gipfelhang bis zu der Bergrettungshütte. Hier der Piste folgen bis zur Forststraße und diese immer entlang bis zum Ende bei einem Wohnhaus nahe der Kirche. Ab hier die Ski tragend ca. 600 m zurück zum Auto.
Anfahrt und Parken


A2 bis Knoten Seebenstein, dann weiter auf der S6 bis zur Abfahrt Maria Schutz - Semmering. Dort links abbiegen nach Maria Schutz.
Parkplatz
Hinter dem neuen Feuerwehrhaus, das anstelle der alten Talstation des Sesselliftes errichtet wurde. Hier gibt es fast immer ausreichend geräumte Parkplätze.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Wien mit dem Zug nach Gloggnitz. Von dort weiter mit dem Bus nach Maria Schutz (Bushaltestelle direkt bei der Feuerwehr). Fahrplaninfo unter www.oebb.at

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Grünbach/SchneebergAlpen-Aktiv-Landgasthof "Zur Schubertlinde"
Werbung
Österreich, Edlach an der RaxTherapiesalon im Wald
Werbung
Österreich, Reichenau a. d. RaxScharfegger's Raxalpen Resort
Werbung
Österreich, Kirchberg am WechselGasthof Pension St. Wolfgang
Werbung
Österreich, Miesenbach bei BirkfeldWellness-Pension Florianihof
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Steiermark
Scharfes Eck, Seetaler Alpen
- Skitouren · Steiermark
Schönhaltereck
- Skitouren · Niederösterreich
Göller - Karlgrube
- Skitouren · Niederösterreich
Großer Kesselgraben