
Einfache Nachmittagsskitouren in Deutschland und Südtirol
Foto: Christina Schwann, ökoalpin
Am Nachmittag noch schnell raus in die frische Luft und die Sonne nutzen - leichte und nicht allzu lange Skitouren sind dafür bestens geeignet. Im aktuellen Bergwelten Magazin (Februar/März 2020) stellen wir euch drei einfache Touren in Deutschland und Südtirol vor.

Das aktuelle Bergwelten Magazin (Februar/März 2020) ist ab 30. Jänner 2020 im Zeitschriftenhandel oder bequem im Abo für Österreich, Deutschland und die Schweiz erhältlich.
1. Belchen aus dem Kleinen Wiesental, Baden-Württemberg
Einer der markantasten Schwarzwaldgipfel ist wohl der Belchen, der aufgrund seiner Lage und symmetrischen Gestalt besticht. Eine leichte Skitour führt aus dem Kleinen Wiesental über den Hohe Kelch Sattel und schließlich über das flache Gipfelplateau auf den 1.414 m hohen Belchen.


Belchen aus dem Kleinen Wiesental
2. Wildalpjoch, Bayern
Durch seine waldfreien Südhänge ist das Wildalpjoch mit seinen 1.720 m ein Paradeskiberg in den Chiemgauer Alpen. Aus dem Sudelfeld steigt man kontinuierlich und ohne langweilige Ziehwege aus dem Tal über den südost-exponierten wunderschönen Skihang an. Zum Schluss steht man vor dem 300 m hohen Gipfelhang, der schon im Anstieg pures Abfahrtsvergnügen verspricht.


Wildalpjoch
3. Kleiner Laugen, Südtirol
Der Kleine Laugen in Südtirol stellt die letzte nennenswerte Erhebung des Illmenkammes in den Ortler-Alpen dar. Von seinem Gipfel auf 2.292 m genießt man eine herrliche Aussicht, viel Sonne und meist gute Schneeverhältnisse.


Kleiner Laugen
- Berg & Freizeit
Obertauern – Wo der Schnee Stammgast ist
- Berg & Freizeit
5 Tipps für den Kauf leichter Wanderschuhe
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Serfaus Fiss Ladis – Am Sonnenbalkon Tirols
- Alpinwissen
Legales Wildzelten in den Bergen
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Hidden Peak - Ein unerfüllter Traum
- Alpinwissen
Wandern am Wasser