
Im Königreich der sieben Churfirsten
Foto: Elias Holzknecht
Imposant und äusserst stattlich erheben sich die sieben Churfirsten über das Toggenburg. Ihre schroffen Wände aus Fels und Stein bilden eine unzertrennbare Einheit, die wie eine Burg über dem Walensee thront. Zahlreiche Bahnen, Bergrestaurants und signalisierte Wege, machen das Gebiet um die aussichtsreiche Gipfelkette zum beliebten Ziel für Wanderer.
Im Bergwelten-Magazin (April/Mai 2019) erfährst Du alles, was Du über das imposante Königreich der sieben Churfürsten wissen musst. Das Heft ist ab 28. März 2019 im Zeitschriftenhandel oder ganz bequem per Abo erhältlich.

Das sind die Touren aus dem Heft im Detail:
1. Panoramaweg Rosenboden
Gemütlich geht es auf der Panoramawanderung Rosenboden am Chäserrugg zu. Ein aussichtsreiches Wandervergnügen für die ganze Familie.


Panoramarundweg Rosenboden
2. Schibenstoll
Ein kleiner Geheimtipp ist die Wanderung auf den weniger bekannten Schibenstoll (2.234m). Von hier oben bietet sich ein fantastischer Ausblick auf den Walensee und die schroffen Felswände der restlichen Churfirsten.


Schibenstoll ab Sellamatt
3. Torloch
Viel Spass und einige knackige Anstieg verspricht die E-Biketour zur Torlochhütte (1.786 m). Von der höchstgelegenen Alp im Toggenburg hat man eine fantastische Aussicht und kann sich mit einem kühlen Panaché belohnen.


Torloch
4. Toggenburger Klangweg
Klangvoll geht es auf dieser gemütlichen Wanderung im Toggenburg zu. Unterwegs landen verschiedene Stationen zum Musizieren mit ganz aussergewöhnlichen Instrumenten ein. Eine Route für die ganze Familie, die an einem Tag oder in den einzelnen drei Etappen unternommen werden kann.

Klangweg Toggenburg
5. Churfirstenüberschreitung
Königstour im Reich der sieben Firsten ist die Überschreitung aller sieben Gipfel. Konditionsstarke Geher schaffen dies sogar an einem Tag. Wer es gemütlicher mag, legt eine Übernachtung im Berghotel Sellamatt ein.
- Berg & Freizeit
Steil und lang: Skitouren im Karwendel
- Berg & Freizeit
Die Baltschiederklause im Baltschiedertal
- Berg & Freizeit
Skitourenparadies Schnalstal