
Lang, länger, Pidinger
Foto: Bernhard Hörtnagl
In der Nordwand des Hochstaufen (1.771 m) in Bayern wird feinste Klettersteigkost in mehreren Gängen serviert. Als Apperitiv gilt der eineinhalb-stündige Zustieg, im Hauptgang wird stundenlanges Höhenturnen am Drahtseil sowie kraftvolle Züge im Kalkfels geboten. Abgerundet wird das Menü durch den tiefen Panoramablick über die Kalkberge, das Alpenvorland und die Stadt Salzburg. Bon appétit!

Der Pidinger Klettersteig am Hochstaufen (1.771 m)
Foto: Bernhard Hörtnagl
Der Pidinger Klettersteig am Hochstaufen (1.771 m)
© Bernhard Hörtnagl
Die Tour im Detail


Klettersteige · Bayern
Pidinger Klettersteig
Im Bergwelten Magazin (August/ September 2018) findet ihr eine ausführliche Geschichte über den Pidinger Klettersteig. Ab 19. Juli überall im Zeitschriftenhandel erhältlich oder ganz bequem per Abo für Österreich, Deutschland und die Schweiz bestellen.

Das neue Bergwelten Magazin (August/ September 2018)
Foto: Bergwelten
Das neue Bergwelten Magazin (August/ September 2018)
© Bergwelten
- Berg & Freizeit
Die schönsten Touren rund um Salzburg
- Berg & Freizeit
Der Eiger: Wenn ein Berg zur Legende wird
- Berg & Freizeit
Pidinger Klettersteig (D) auf den Hochstaufen
Werbung
AlpinwissenSkifahren und genießen wie ein König
- Berg & Freizeit
The Matterhorn Trek - Hüttentrekking im Bergparadies