![](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_2000,h_800/article/images/Sennhuette_0.jpg)
Die Franz-Senn-Hütte
Am frühen Morgen, wenn die ersten Strahlen die Gipfel erhellen, sieht es aus als ob die Berge einer nach dem anderen vom Sonnenlicht wachgeküsst werden. Und auch die Franz-Senn-Hütte ist unüberhörbar erwacht.
Knarzend, knarrend und ächzend, wie es sich für das Holz von Betten, Türen und Stiegen in einem so ehrwürdigen, 130 Jahre alten Schutzhaus gehört. Die Franz-Senn-Hütte in den Stubaier Alpen in Tirol ist eine der größten, ältesten und – mit Verlaub – auch besten Hütten der Alpen.
Vom Geheimnis der Speckknödel auf der Hütte und wieso man es hier sogar gut aushält, wenn man eingeschneit wird, steht im Bergwelten-Magazin (01/2016).
- Berg & Freizeit
Berggasthaus Tierwis
- Berg & Freizeit
Die Alp Streckwees auf dem Appenzeller Alpstein
- Berg & Freizeit
Innsbrucks Hausberg im Süden – der Patscherkofel
- Berg & Freizeit
Der Hochkönig im Winter
Werbung
Berg & FreizeitSchladming-Dachstein: Ein Skitag voller Abwechslung