Hochalmspitze von der Gießener Hütte




Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
12:00 h
Länge
13 km
Höchster Punkt
3.360 m
Aufstieg
1.700 hm
Abstieg
1.700 hm

Beschreibung
Eine hochalpine, außergewöhnlich lange und anspruchsvolle Bergtour, die auf die Hochalmspitze (3.360 m) führt. Der formschöne und markante Gipfel trägt zu Recht den Beinamen „Tauernkönigin".
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Berg- und Hochtouren · TirolDer Normalweg auf den Großglockner
- Berg- und Hochtouren · TirolGroßvenediger – Anstieg von Süden
- Berg- und Hochtouren · KärntenGipfelerlebnis 3000 - Hafner
Bergwelten Tipp
Eine sehr strapaziöse Tour, die nur von erfahrenen Alpinisten begangen werden sollte. Die Hochalmspitze kann auch von der Gießener Hütte zur Osnabrücker Hütte überschritten werden.


Wegbeschreibung


Vom Parkplatz folgen wir dem Weg Nr. 533 über einen Güterweg erst unterhalb des Dammes entlang und dann in östlicher Richtung durch den Bergwald. Den Güterweg immer wieder abkürzend bis zur Gießener Hütte.
Von der Hütte nördlich ansteigend der Beschilderung Richtung Lassacher Winkelscharte und Hochalm folgend erreichen wir die Abzweigung, wo wir dem linken Weg Nr. 519 folgen. Mäßig ansteigend, teils über Gletscherschliffe und Blockgelände, folgen wir den Markierungen bis zur Wegkreuzung Lassacher Winkelscharte.
Hier steigen wir rechts über den Weg Nr. 535 über Blockgelände, unterhalb der Winkelspitze vorbei. Danach am Gletscherrand (ev. Steigeisen!) des Trippkees zum Einstieg des Detmolder Grates. Hier beginnt der Klettersteig, der uns teilweise ausgesetzt zum Gipfel führt.
Vom Gipfel dem Grat in östlicher Richtung folgend über Schrofen und kurze Kletterstellen (Seilsicherung). Entlang des Grates steigen wir zur bereits sichtbaren Scharte vor der auffälligen Felsformation der Steinernen Mandln ab. Von hier über die Seilsicherung bis in die steile Firn- bzw. Gletscherflanke. Bei hartem Firn oder Eis empfiehlt sich die Verwendung von Steigeisen. Eventuell ist es notwendig, sich bis ins flachere Gelände abzuseilen.
Vom Fuß der Flanke gehts teils weglos, aber markiert, über Schrofengelände in südlicher Richtung abwärts, bis wir wieder auf den Weg zur Gießener Hütte stoßen.
Anfahrt und Parken


Von Malta:
Der Maltataler Landesstraße taleinwärts, beim Wasserfall Fallbach nach links in den Gößgraben, über die asphaltierte Straße bis zum Parkplatz Gößkarspeicher
Parkplatz
Parkplatz am Gößkarspeicher

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, GroßarlWander- und Ferienhotel Alte Post
Werbung
Österreich, KatschbergDas Katschberg
Werbung
Österreich, WeissenseeNaturparkhotel Das Leonhard
Werbung
Österreich, RennwegFalkensteiner Hotel Cristallo
Werbung
Österreich, GroßarlHotel Nesslerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Berg- und Hochtouren · Tirol
Hochtour zur Erzherzog-Johann-Hütte vom Lucknerhaus
- Berg- und Hochtouren · Salzburg
Großes Wiesbachhorn
- Berg- und Hochtouren · Salzburg
Keeskogel aus dem Talschluss des Bergsteigerdorfes Hüttschlag
- Berg- und Hochtouren · Bayern
Über die Wiederroute auf den Watzmann