Von den Draugsteinalmen zum Murtörl im Großarltal








Sport
Wandern
Dauer
10:30 h
Länge
18,6 km
Höchster Punkt
2.453 m
Aufstieg
1.448 hm
Abstieg
1.735 hm

Beschreibung
Lange und sehr schöne Bergtour ausgehende vom Bergsteigerdorf Hüttschlag, die großartige Ausblicke auf die Hohe Tauern bietet, aber Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erfordert. Die Route führt von den Draugsteinalmen zum Draugsteintörl, Gurenstein, Kreuzeck, Wasserfallscharte, Murtörl und zu den Kreealmen. Die erlebnisreiche Tour endet am Parkplatz am Talende des Großarltales. Eine lohnende Bergtour mit Ausblick auf die Gipfelkette der Ankogelgruppe in Salzburg.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgVom Sonntagskogel zur Ellmaualm
- Wandern · SalzburgZirmkogel
- Wandern · SalzburgHochkogel von Niedernsill
Hütten entlang dieser Tour
Bergwelten Tipp
Die Kreehütte und die Bichlhütte bieten ihren Gästen selbst erzeugte regionale Spezialitäten an. Außerdem können die Kinder im offenen Stall die Almtiere kennenlernen und im Heu spielen. In unmittelbarer Nähe der Hütten liegt außerdem der malerische Kreealm-Wasserfall (Kamera nicht vergessen).

Wegbeschreibung


Fahrt mit dem PKW oder Taxi zum Ausgangspunkt, dem Parkplatz kurz nach der Hallmoosalm in Hüttschlag. Hier steht eine Wander-Infotafel des Tourismusverbandes Großarltal, eine gute Gelegenheit sich über die geplante Bergtour zu informieren. Über den AV-Weg 702a bzw. 54 erreicht man die Draugsteinalmen (1.778 m).
Nach ein kurzen Rast geht es weiter Richtung Draugsteintörl auf 2.077 m. Hier wirft man zum ersten Mal einen Blick auf den Tappenkarsee. Weiter geht die Tour auf dem AV-Weg 702 über den Gurenstein zum Karteistörl. Ein kurzer Abstecher auf das Kreuzeck 2.204 m lohnt sich, da man von hier eine wunderbare Aussicht auf die Klingspitze und im Hintergrund auf die Dreitausender der Hohen Tauern hat.
Man kehrt zum markierten Weg zurück geht auf dem Weg 702, unterhalb der Klingspitze vorbei, zur Wasserfallscharte weiter. Die Scharte hat den Namen vom Nebel, der sich an Föhntagen wie ein Wasserfall in die Kreealm ergießt. Leicht ansteigend erreicht man die Nebelkarscharte, 2.453 m, den höchsten Punkt der faszinierenden Bergtour. Man umrundet das Nebelkareck und erreicht das bekannte Murtörl, 2.260 m.
Nach einer verdienten Rast beginnt man über den AV-Weg Nr. 724 bzw. 51 den Abstieg zu den Kreealmen (Kreehütte und Bichlhütte) auf ca. 1.500 m. Beide Hütten bieten ein überaus excellentes kulinarisches Angebot aus eigener Produktion, das den großen Hunger und Durst stillen wird. Gut gestärkt tritt man den letzten Teil der Bergtour an. Zum Teil über einen Forstweg und zum Teil über den alten, markierten Kreealmweg geht es dem Ziel, dem Parkplatz Stockham beim Talmuseum und Nationalparkzentrum entgegen.
Dort angekommen hat man noch einmal die Möglichkeit, sich mit einer Kleinigkeit im Bauernladenstüberl des Kreebauern oder beim Talwirt zu stärken, während ma auf seine Rückfahrmöglichkeit (PKW oder Taxi) wartet.
Anfahrt und Parken


Mit dem Auto über die Tauernautobahn A 10 aus Richtung Salzburg oder Villach. Ab der Ausfahrt Bischofshofen auf der Schnellstraße in Richtung St. Johann/Pongau. In St. Johann über die Landesstraße in Richtung Großarl und Hüttschlag.
Parkplatz
Parkplatz kurz nach der Hallmoosalm (TVB-Wander-Infotafel).
Öffentliche Verkehrsmittel
Postbus Linie 540 (Fahrplan für diese Tour sehr eingeschränkt, unbedingt vorher informieren)

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, FilzmoosLandhotel Alpenhof
Werbung
Österreich, KatschbergDas Katschberg
Werbung
Österreich, DorfgasteinBergparadies
Werbung
Österreich, AltenmarktHotel Alpenrose
Werbung
Österreich, FlachauHotel Winterbauer
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Gernkogel
- Wandern · Kärnten
Auf den Rauchkofel
- Wandern · Salzburg
Tagkopf
- Wandern · Tirol
Herz-Ass - Etappe 1: Almenweg zur Herrgottslärche