Klettern in Niederthai










Sport
Klettern
Dauer
– – – –
Länge
0,4 km
Höchster Punkt
1.671 m
Aufstieg
170 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Seilklettern in Niederthai im Ötztal. Kilians Favorite heißt Minas Tirith: ausgesetzte Kletterei, bei der im Grad 8b Kraft und Präzision gefragt sind. Es gibt mehrere Sektoren, somit kann man sich meistens ein ruhiges Platzl aussuchen. Da die Wände auch unterschiedlich ausgerichtet sind, ist also Sonne und Schatten möglich – was auch manchmal die Nässe begünstigen kann. Klettern kann man hier von Frühling bis Herbst - die idyllisch gelegenen Granitblöcke am Tauferberg bieten vielfältige Auswahlmöglichkeiten und die Crowd hält sich durch die verschiedenen Sektoren in Grenzen.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Klettern · SüdtirolSalamiturm am Langkofel über die „Comici-Führe“
- Klettern · SüdtirolKamin Route Kleine Fermeda
- Klettern · TirolKlettergarten Starkenbach, Sektor Herbstwind
Bergwelten Tipp
Einkehren kann man am einfachsten beim Hainer in Ötz. Der ist Kuchen- und Eisspezialist, kocht aber auch ordentlich deftig auf, ohne auf gute Salate zu verzichten.
Wegbeschreibung


Mit dem Auto ca. 10 Minuten von Umhausen bis zum Aussichtspunkt Stuibenfall fahren. Vom Parkplatz dann dem Wanderweg Richtung Wiesle folgen, bis man nach ca. 15 Minuten die ersten Granitblöcke erreicht.
Anfahrt und Parken


Im Ötztal bis zum Aussichtspunkt Stuibenfall fahren, dort parken.
Parkplatz
Parkplatz beim Aussichtspunkt Stuibenfall

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HochgurglSki & Golfresort Riml
Werbung
Österreich, LadisAlpine Resort Goies
Werbung
Österreich, VentNatur- & Alpinhotel Post
Werbung
Österreich, InzingGasthof zum Stollhofer
Werbung
Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Klettern · Trentino
Erster Sellaturm (SW-Verschneidung): Trenker-Führe
- Klettern · Graubünden
Klettergarten Haldenstein
- Klettern · Südtirol
Innerkoflerturm über die Dibona-Route
- Klettern · Tirol
Ginzling Wald