Erster Sellaturm (SW-Verschneidung): Trenker-Führe
Sport
Klettern
Dauer
1:45 h
Länge
0,6 km
Höchster Punkt
2.295 m
Aufstieg
50 hm
Abstieg
30 hm

Beschreibung
Erster Sellaturm (SW-Verschneidung): Trenker-Führe (V A0 V+, polierte Schlüsselstelle). Berühmte Genußkletterei in den Dolomiten, die allerdings unter ihrer beängstigenden Beliebtheit schon ganz schön gelitten hat. Normalerweise alle benötigten Haken vorhanden, Klemmkeile sind zusätzlich angenehm. Häufig gibt es am Wandfuß eine Warteschlange. 180 m gesamte Wandhöhe, 160 Klettermeter. Elegante und genussvolle Klettertour in Südtirol.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Klettern · TirolEisfall: 7. Zwerg im Grawa-Eisgarten
- Klettern · SüdtirolCojote
- Klettern · TrentinoVierter Sellaturm (SW-Wand): Glück-Verschneidung
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Dolomiten – Sella und Langkofel" von Richard Goedeke, erschienen im Bergverlag Rother.
Für klassische Touren in den Dolomiten empfiehlt es sich einen Satz mittlerer Friends, Klemmkeile, verlängerbare Express-Schlingen und Bandschlingen für Standplatzbau und als Sicherungsmittel mitzunehmen.
Südtiroler Speck und Schüttelbrot ist die ideale Verpflegung am Gipfel.
Auf dieser Tour ist Magnesium hilfreich.
Wegbeschreibung


Zugang
Vom Parkplatz beim Gasthaus Maria Flora wandert man in Richtung Fassatal auf einem gut sichtbaren Pfad, zweigt links ab und geht weiter in Richtung Lokomotive. Unterhalb geht es weiter nach Osten bis zum Wandfuß und direkt zum Einstieg. 25 Minuten.
Kletterroute
siehe Topo
Abstiegsvarianten
1) Entlang der Aufstiegsroute: Nach Belieben am Ende einmal abseilen und zurück zum Sellajoch.
3) An der Westkante 5x abseilen und zurück zum Sellajoch.
Anfahrt und Parken


Durch das Eisacktal bis nach Waidbruck oder Klausen und von dort ins Grödental nach Wolkenstein zum Sellajoch fahren
Parkplatz
Parken am Sellajoch beim Gasthaus Maria Flora
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Waidbruck oder Klausen und dem Bus nach Wolkenstein fahren. Mit dem Bus weiter zum Sellajoch.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, Seis am SchlernArtnatur Dolomites – Hotel & Spa
Werbung
Italien, St. Vigil in EnnebergExcelsior Dolomites Life Resort
Werbung
Italien, EggenHotel Marica
Werbung
Italien, Corvara in Badia/GadertalHotel Posta Zirm
Werbung
Italien, SextenBerghotel Sexten
Unterkünfte in der Nähe
- Klettern · Trentino
Dritter Sellaturm (Westwand): Vinatzer-Führe
- Klettern · Südtirol
Innerkoflerturm über die Dibona-Route
- Klettern · Südtirol
Toni-Demetz-Turm über die Kletterroute „Sonia“
- Klettern · Tirol
Hängende Gärten von Lüsens