Klettersteig Kleinlitzner
Sport
Klettersteige
Dauer
6:45 h
Länge
13,4 km
Höchster Punkt
2.783 m
Aufstieg
993 hm
Abstieg
993 hm

Beschreibung
Der Klettersteig auf den Kleinlitzner (2.783 m)mit dem Schwierigkeitsgrad C befindet sich im Reich der Dreitausender auf der Graubündner Seite des Montafon mit Blick auf Großlitzner, Großes Seehorn und weitere Silvretta-Gipfel. In Summe ein eher kurzer Klettersteig, der allerdings aufgrund seiner Lage in hochalpiner Umgebung und seiner Höhe nicht unterschätzt werden soll.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Klettersteige · SüdtirolLatemartürme - Campanili del Latemar
- Klettersteige · TrentinoBlumenweg - il sentiero dei fiori
- Klettersteige · GraubündenKlettersteig Partnunblick
Hütten entlang dieser Tour
Bergwelten Tipp
Klettersteigset, Helm, Hüftgurt und Handschuhe können gegen eine kleine Gebühr in der Saarbrücker Hütte ausgeliehen werden. Ideal für alle, die über keine eigene Kletterausrüstung verfügen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Direkt am Einstieg befindet sich eine schwierige Schlüsselstelle. Fast senkrecht und mit nur wenigen Stiften besetzt, beginnt die Route. Weiter oben folgen weitere anspruchsvolle Passagen über Querbänder und Felsrinnen. Kurz vor dem Gipfel gelangt man an einen luftigen aber kurzen Grat.
Zustieg
Zustieg zur Wand Vom Vermuntstausee oder Madlener Haus kommend, geht es auf einem beschilderten Weg bis zur Saarbrücker Hütte. Folgt man nun dem Pfad in Richtung Tübinger Hütte, zweigt nach rund 300 Metern der Weg zum Kleinlitzner ab. Achten Sie auf die Beschriftung am Felsblock. Ein paar Meter entfernt sind bereits die ersten Sicherungen im Fels.
Abstieg
Der Abstieg Der Abstieg erfolgt wieder über den gleichen Weg wie der Anstieg – hinab zur Saarbrücker Hütte.
Anfahrt und Parken


Die Autobahn (A12 (westwärts) od. A14 (ostwärts)) führt dich auf die Arlbergschnellstraße (S 16). Bei der Ausfahrt Pians biege auf die Paznauntalstraße (B 188) ab und folge deren Verlauf ins Paznaun.
Parkplatz
Parkplatz beim Vermuntstausee
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt dich nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Halbstündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 durchs Tal. Haltestelle: Bielerhöhe Silvrettasee

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, St. Anton am ArlbergHotel Nassereinerhof
Werbung
Österreich, GaltürBerghotel Rasis
Werbung
Österreich, TschaggunsGenießerhotel Montafoner Hof
Werbung
Österreich, Lech am ArlbergStäfeli
Werbung
Österreich, Lech am ArlbergHAUS MELITTA
Unterkünfte in der Nähe
- Klettersteige · Südtirol
Plattkofel über den Oskar-Schuster-Steig
- Klettersteige · Südtirol
Laurenzi-Klettersteig
- Klettersteige · Tirol
Klettersteig Pfannknecht ab der Jamtalhütte
- Klettersteige · Tirol
Steingrubenkogel-Klettersteig, C