Mountainbiketour zur Loserhütte über die Loser Panoramastraße
Sport
Mountainbike
Dauer
1:50 h
Länge
7,6 km
Höchster Punkt
1.497 m
Aufstieg
662 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Mit dem Mountainbike auf der Loser Panoramastraße: Im Salzkammergut in der nördlichen Steiermark geht es mit dem Bike auf 1.598 Höhenmeter. Unterwegs bietet die Loserhütte die Möglichkeit zur Einkehr.
Insgesamt eine lohnende Tour im Toten Gebirge.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Mountainbike · SalzburgFageralm Route
- Mountainbike · SalzburgE-Bike/Auf den Hausberg Roßbrand
- Mountainbike · SalzburgE-Bike/Radweg nach Untertauern
Bergwelten Tipp
Bei der Loser Hütte kann man das Bike stehen lassen und zu Fuß in rund 1:30 h den Loser erklimmen. Mit seinem 1.837 m ist er ein toller Aussichtsberg.
Wegbeschreibung


Die Mountainbiketour startet bei der Hagan Lodge Altaussee und führt über die asphaltierte Loser Panoramastraße bis zur Loserhütte. Ganz besonders beliebt ist natürlich die Terrasse der beinahe ganzjährig geöffneten Hütte. Der Panoramaausblick auf den Dachstein, den Altausseer See und die einzigartige österreichische Bergwelt macht die Auffahrt mehr als bezahlt.
Retour geht es wieder auf der Panoramastraße zurück ins Tal.
Variante
Wer möchte, kann auf der Loser Panoramastraße noch weiter bis zur Loser Alm fahren.
Anfahrt und Parken


Von Osten
A1 Westautobahn - Abfahrt Regau - Gmunden - Bad Ischl - Bad Aussee - Altaussee; Entfernung Wien - Altaussee: ca. 300 km
Von Süden
A9 Pyhrnautobahn - Abfahrt Liezen - Stainach - Trautenfels - Bad Aussee - Altaussee; Entfernung Graz - Altaussee: ca. 160 km
Von Norden
A8 München - Salzburg A1 Westautobahn - Abfahrt Thalgau - Bad Ischl - Bad Aussee - Altaussee; Entfernung München - Altaussee: ca. 230 km
Von Westen
A12 Richtung Deutschland - Salzburg; A1 Westautobahn - Abfahrt Thalgau - Bad Ischl - Bad Aussee - Altaussee Entfernung Bregenz - Altaussee: ca. 391km
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von Wien Westbahnhof bis Attnang-Puchheim und weiter bis nach Bad Aussee.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, SchladmingHotel Mitterhofer
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalHotel Herrschaftstaverne
Werbung
Österreich, SchladmingTUI BLUE PULSE Schladming
Werbung
Österreich, SchladmingARX Boutiquehotel
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Salzburg
Trogalm
- Mountainbike · Salzburg
Eisenau - Kreuzstein
- Mountainbike · Salzburg
01 Gontal - Variante Sandrieser
- Mountainbike · Salzburg
Radstadt-Rossbrand Route