Mountainbiketour zur Radlseehütte von Feldthurns
Sport
Mountainbike
Dauer
3:30 h
Länge
12,6 km
Höchster Punkt
2.284 m
Aufstieg
1.490 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Hoch über Brixen im Südtiroler Eisacktal führt die Tour auf die Radlseehütte (2.284 m). Ausgehen von Feldthurns führt diese anspruchsvolle Mountainbiketour über 1.400 hm auf die Hütte und den gleichnamigen See - im Blickfeld immer die Dolomiten. Aufgrund der südseitigen Ausrichtung eignet sich die Tour eher für das Frühjahr und den Herbst.
Steckenbeschreibung
Von Feldthurns führt die Tour über eine mäßig steigende Asphaltstrasse bis nach Schnodders und weiter nach Oberschnauders. Achtung - die Abzweigung beim Vös-Kirchl verpasst man gerne, hier sollte man auf der Markierung 9 weiter Richtung Stilums fahren. Hier mündet die Strasse dann in eine Forststrasse und führt stetig bergauf bis zur Saltnerhütte (2.106 m). Ab hier muss das Bike geschoben werden oder man parkt es und geht zu Fuß auf dem Steig zur Radlseehütte.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Mountainbike · SüdtirolDie Feldthurner Alm-Tour
- Mountainbike · SüdtirolSteinerne Mandlen
- Mountainbike · TirolMountainbiketour zur Mislalm von Matrei am Brenner
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Ist man mit dem Wohnmobil unterwegs, kann man auf dem Parkplatz übernachten.
Im Herbst gibt es in dieser Gegend bei vielen Gasthöfen das traditionelle "Törggelen", bei vielen Bauernhöfen Kastanien ab Hof zu kaufen.
Wegbeschreibung


Abfahrt
Abfahrt wie Anstieg oder auf dem teils recht schwierigen Trail Nr. 10 über die Feldthurner Alm zum Garner Wetterkreuz, weiter auf der Markierung 17 zurück nach Schnauders und zum Startpunkt.
Anfahrt und Parken


Auf der Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Klausen / Chiusa beim Kreisverkehr, Ausfahrt Richtung Bozen Staatsstrasse SS12, dann Links Richtung Bozen und nach 50 Meter rechts nach Feldthurns / Velturno SP74.
Parkplatz
Entweder man parkt direkt in Feldthurns oder ein Stückchen unterhalb von Feldthurns, gegenüber einem Freibad befindet ist der Keschtnweg angeschrieben und hier findet man einen Stellplatz für Wohnmobile.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, SextenBerghotel Sexten
Werbung
Italien, St. Vigil in EnnebergExcelsior Dolomites Life Resort
Werbung
Italien, LüsenNaturhotel Lüsnerhof
Werbung
Italien, St. Ulrich/Val GardenaAlpenhotel Rainell
Werbung
Italien, Oberbozen/RittenWanderhotel Regina
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Tirol
Von Tux aufs Geiseljoch
- Mountainbike · Tirol
Ochsenalm-Frontalalm-Fritzenalm
- Mountainbike · Südtirol
Seiseralm - Die Milchtour für Biker
- Mountainbike · Tirol
Mountainbiketour zur Starkenburger Hütte von Milders