Die Feldthurner Alm-Tour
Sport
Mountainbike
Dauer
5:00 h
Länge
25,8 km
Höchster Punkt
2.072 m
Aufstieg
1.430 hm
Abstieg
1.430 hm

Beschreibung
Diese Mountainbiketour braucht etwas Kondition und der Anstieg, sowie die Streckenlänge verlangt einen langen Atem. Wenn man diese Ausdauer mitbringt, wird die Fahrt zum Genuss. Technische Schwierigkeiten weist diese Tour nicht auf.
Von Feldthurns über die Alm- und Weidelandschaft unterhalb des Königsangers erreicht man die Klausner Hütte und kann dann die Abfahrt zum Ausgangspunkt der Tour in vollen Zügen auf sich wirken lassen. Eine lohnende Tour in den Sarntaler Alpen im Südtiroler Eisacktal.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Mountainbike · SüdtirolSchloss-Rodenegg-Tour über Natz und Franzensfeste
- Mountainbike · TirolBike Trail Tirol - Etappe 19: Lanersbach - Geiseljoch - Weerberg
- Mountainbike · SüdtirolKreuzjöchl und Holy Hansen 2
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Wanderer haben Vorrecht!
Die breiten Forstwege und die bequemen Wanderwege laden ein das Rad gleiten zu lassen. Aufgepasst, hinter jeder Kurve können sich Wanderer, spielende Kinder oder Weidevieh aufhalten. Also, - mit Köpfchen fahren und immer freundlich sein.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Radtour auf die Feldthurner Hochalmen, den so genannten Kühberg. Vom Dorfzentrum fährt man nach Tschiffnon, dort führt die Tour über Foststraßen nach Schnauders hoch und anschließend am Skilift vorbei immer ansteigend auf den Kühberg. Hier fährt man zur Bruggerschupfe und fährt in Richtung Latzfonser Almen bis zur Klausner Hütte.
Die Rückfahrt verläuft über den Kühhof nach Latzfons und über Moar zu Viersch über den Keschtnweg zurück nach Feldthurns.
Anfahrt und Parken


Von Norden über München – Kufstein – Innsbruck – Brenner – Klausen (Autobahnausfahrt A 22 Klausen/Gröden). Über die Eisackbrücke und nach links, kurz darauf nach rechts abbiegen, bis nach Feldthurns.
Öffentliche Verkehrsmittel
Sämtliche IC- und EC- und Regionalzüge halten am Bahnhof von Brixen. Regionalzüge halten auch am Bahnhof von Klausen. Von beiden Bahnhöfen gibt es stündlich direkte Verbindungen mit dem Linienbus nach Feldthurns.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, RatschingsHotel Jaufentalerhof
Werbung
Italien, Corvara in Badia/GadertalHotel Posta Zirm
Werbung
Italien, EggenHotel Marica
Werbung
St. Sigmund/KiensTauber’s Bio Vitalhotel
Werbung
RatschingsErlebnisort Gassenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Tirol
Gletscherexpress Sölden
- Mountainbike · Südtirol
Barbian zum Rittner Horn
- Mountainbike · Tirol
Lenzenalm