Talrunde zum Naturjuwel Stappitzer See und Raineralm




Sport
Mountainbike
Dauer
1:30 h
Länge
9,6 km
Höchster Punkt
1.280 m
Aufstieg
100 hm
Abstieg
100 hm

Beschreibung
Die Tour ist landschaftlich einzigartig und sehr leicht zu fahren. Der nahezu ebene Talboden und der einzigartige Stappitzer See bilden einen reizvollen Kontrast zu den tosenden Wasserfällen und vergletscherten 3000er-Gipfeln, die das Tal umgeben.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Mountainbike · KärntenRundstrecke Stockerhütte - Jamnigalm - Jamnighütte
- Mountainbike · KärntenMTB-Rundtour Gamskogelhütte
- Mountainbike · KärntenTauerntalrunde von Mallnitz zur Stockerhütte
Bergwelten Tipp
Das Seebachtal ist nicht nur das ältestes Wildschutzgebiet des Nationalparks sondern auch ein Paradies für die Wildtierbeobachtung. Der Stappitzer See am Eingang des Tales ist ein einzigartiger Hochgebirgs-Steppensee und eine Raststation für Zugvögel.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Ortszentrum gibt es mehrere Möglichkeiten, ins Seebachtal zu gelangen. Mit E-Bikes empfehlen wir die Variante am Hallenbad vorbei und durch den Ortsteil Stappitz. Schließlich wird die Landesstraße zur Ankogelbahn erreicht. Ab Parkplatz Ankogelbahn Fahrverbot für den Individualverkehr und Ende der asphaltierten Straße.
Weiter auf geschottertem Almweg, fast ohne Steigung, zum Naturjuwel Stappitzer See, dem Ziel dieser Tour.
Zur Raineralm gelangt man vom See in wenigen Minuten: Zurück zum Parkplatz an der Seilbahnstation, dort hinter der Talstation vorbei zur nahen Raineralm.
Anfahrt und Parken


Über die B106 - Mölltal-Bundesstraße nach Obervellach:
Von dort über die B105 in acht Kilometern nach Mallnitz
Parkplatz
P&R-Parkplatz direkt am Bahnhof. Parkmöglichkeiten nahe am Ortszentrum im Bereich Urlaubsinformation sowie Nähe Kirche. Weiters noch der Parkplatz an der Talstation der Ankogel-Seilbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mallnitz ist per Bahn erreichbar, internationale Schnellzüge halten am Bahnhof Mallnitz-Obervellach im zwei-Stunden-Takt. Der Nationalpark-Wanderbus fährt in den Sommermonaten täglich mehrmals alle Mallnitzer Hochtäler an.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, GroßarlWander- und Ferienhotel Alte Post
Werbung
Österreich, DorfgasteinAktivhotel Gasteiner Einkehr
Werbung
Österreich, MallnitzappartementsKOFLER
Werbung
Österreich, GroßarlHotel Kathrin
Werbung
Österreich, GroßarlBerghotel Gehwolfalm
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Salzburg
Tour zum Badesee Eben
- Mountainbike · Kärnten
Obervellach – Launsberghütte
- Mountainbike · Kärnten
In den Gößgraben im Maltatal
- Mountainbike · Kärnten
Pfaffenberg-Runde