Himmelbauer von Obervellach
Sport
Mountainbike
Dauer
1:30 h
Länge
15,8 km
Höchster Punkt
1.281 m
Aufstieg
600 hm
Abstieg
684 hm

Beschreibung
Eine kurze, landschaftlich reizvolle Tour in den Hohen Tauern im Mölltal in Kärnten erwartet Mountainbiker.
Vom Hauptplatz Obervellach geht es nach Semslach wo der Anstieg beginnt. Man passiert die historisch interessante Burg Groppenstein. In Kehren geht es nun zum Gasthaus Himmelbauer hinauf, von wo sich ein traumhafter Blick über das Mölltal und Teile Kärntens bietet.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Mountainbike · KärntenPfaffenberg-Runde
- Mountainbike · SalzburgMountainbiketour zur Hirschgrubenalm von Großarl
- Mountainbike · KärntenRundtour Staneralm – Himmelbauer
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Der Alpengasthof Himmelbauer mit seiner traumhaften Lage ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Hohen Tauern im Mölltal mit dem Mountainbike.
Beim Gasthof dabei ist eine kleine Landwirtschaft und hauseigener Speck, Brot und verschiedene Milch- Käse- und Wurstprodukte bieten sich zur Verköstigung an. Der Nachwuchs kann sich am hauseigenen Kinderspielplatz die Zeit vertreiben.
Nachhaltigkeit wird im Himmelbauer großgeschrieben, das Wasser zur Stromerzeugung wird aus der eigenen Bergquelle gewonnen und geheizt wird mit Hackschnitzel aus dem eigenen Wald.
Wegbeschreibung


Vom Hauptplatz Obervellach geht es durch die Ortschaft Richtung Seilbahnplatz zum Römerweg nach Raufen.
Weiter vorbei beim Eingang der Groppensteinschlucht durch Räuflach nach Semslach. In Semslach fängt der Anstieg an (siehe Foto). Nach ca. einem Kilometer kommt man bei der historisch wichtigen Burg Groppenstein vorbei (Tipp: Foto machen)
weiter geht es bei den Höfen Ranacher und Dabernig vorbei Kehre für Kehre hinauf zum Almgasthaus Himmelbauer.
Jetzt hat man den vielleicht schönsten Blick hinunter ins Mölltal und weiten Teilen Oberkärntens.
Die Abfahrt ins Tal ist gleich wie die Auffahrt zurück nach Obervellach
Anfahrt und Parken


von der Tauernautobahn A10 Abfahrt Lendorf - Richtung Mölltal, Grossglockner bis nach Obervellach
Parkplatz
genügend Parkplätze am Obervellacher Hauptplatz vorhanden

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Dellach/Gailtalder daberer. das biohotel
Werbung
Österreich, GroßarlWander- und Ferienhotel Alte Post
Werbung
Österreich, WeissenseeHotel Kolbitsch
Werbung
Österreich, WeissenseeFerienhof Neusacher Moser
Werbung
Österreich, GroßarlHotel Nesslerhof
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Kärnten
Mountainbiketour auf die Katschberghöhe
- Mountainbike · Kärnten
Mountainbike-Tour auf die Stöcklalm
- Mountainbike · Kärnten
Biketour von Mallnitz zum Stappitzer See und der Raineralm
- Mountainbike · Kärnten
Rundstrecke Stockerhütte - Jamnigalm - Jamnighütte