Himmelbauer
Höhe
1.281m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
30 Betten
Beschreibung
Tradition und Gemütlichkeit verschmelzen am Almgasthaus Himmelbauer, der auf eine 700-jährige Geschichte zurückblicken darf. Sonnseitig gelegen, auf 1.281 m hoch über dem Mölltal, fügt sich der Gasthof in die idyllische Natur Oberkärntens ein. Ob für Sportbegeisterte, Erholungssuchende, Familienurlaube oder einen zünftigen Urlaub auf der Alm, das Haus bietet wahrlich „himmlische Genüsse“ für Tagesgäste gleichermaßen wie für Urlaubsgäste.
Die hausgemachten Kärntner Spezialitäten schmecken am Besten auf der Sonnenterrasse mit ihren herrlichen Weitblicken, in der urigen Stube oder in der Alm-Bar. Zudem stammen die Produkte aus eigener Landwirtschaft. Mit seiner herrlichen Lage ist der Himmelbauer-Hof ein idealer Ausgangs- und Zielpunkt für Wanderungen. Die Mölltaler Bergwelt und die landschaftliche Einzigartigkeit des Nationalparks Hohe Tauern verzaubern.
Öffnungszeiten
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Österreich, GmündFrido-Kordon-Hütte
- Österreich, RaurisZimmererhütte
- Österreich, MörtschachSadnig-Haus
Details


Leben auf der Hütte
Das vielseitige Angebot des Ausflug-Gasthofs unterhält mit ausgewählten Schmankerln der Kärntner Küche. In den gemütlichen Zimmer oder Appartements bzw. in den Ferienwohnung fühlt man sich ganz wie zu Hause. Auch für die Kinder ist am hauseigenen Spielplatz bestens gesorgt. Mit Zusatzangeboten wie einer Begehung der Groppensteinschlucht, Fahrrad-Trekking Touren, Rafting und vielem mehr wird das umfangreiche Angebot des Himmelbauer Hofes abgerundet. Einfach nur genießen.
Gut zu wissen
Nachhaltigkeit wird am Himmelbauer Gasthof groß geschrieben. Das Brennmaterial stammt aus dem eigenen Wald, die Stromversorgung wird über eine Photovoltaik Anlage sichergestellt und das Wasser kommt aus der eigenen Bergquelle.
Touren in der Umgebung
Von Mallnitz (1.191 m) über den Theatersteig zum Gasthof (2:30 h).
Anfahrt und Parken


Von Spittal an der Drau kommend (A10) über die B100 nach Möllbrücke, anschließend die B106 nach Obervellach. Von Obervellach weiter in den Ortsteil Semslach, dann bergwärts zum Gasthof.
Parkplatz
Kostenlos beim Gasthof
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Obervellach.
- Österreich, Gmünd
Frido-Kordon-Hütte
- Österreich, Rauris
Zimmererhütte
- Österreich, Mörtschach
Sadnig-Haus