TransAlp E-Bike - leicht, Etappe 2: Von Scoul nach Prad
Sport
Mountainbike
Dauer
8:00 h
Länge
82,6 km
Höchster Punkt
2.976 m
Aufstieg
3.439 hm
Abstieg
3.758 hm

Beschreibung
Der zweite Tag der TransAlp leichten Variante ist fast identisch mit der Originalroute. Von Scoul geht es zuerst einmal das lange Tal hinein und über den Pass da Costainas und nach Santa Maria im Münstertal und hinauf aufs das Stilfser Joch. Über den Goldseetrail geht es dann allerdings nach Prad anstelle von Trafoi.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Mountainbike · TirolSchönverwall-Runde
- Mountainbike ·Albrechtroute - Etappe 3: Von Scuol zum Lago di Cancano
- Mountainbike · TirolTransAlp E-Bike, Etappe 1: Von Landeck nach Scoul
Bergwelten Tipp
Für den langen Anstieg hinauf zum Stilfser Joch sollte man unbedingt ausreichend Wasser mitnehmen, da die Strecke durchgehend in der Sonne liegt.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von Scoul geht es nach Süden in Richtung Pass da Costainas. Über schöne Almböden immer gegen Süden in Richtung Münstertal, wo der breite Almweg bald in einen Singeltrail durch Wald übergeht. Dann allerdings folgt ein langer Asphaltanstieg hinauf zur Italienischen Grenze - hier kann es ziemlich warm werden und man muss mit einigen schweißtreibenden Kilometern rechnen - trotz Motorunterstützung.
An der Grenze angekommen geht es ostwärts über eine Schotterstraße in Richtung Stilfser Joch. Dabei ist der letzte Teil extrem steil und führt über mehrere Kehren aufwärts. Eine Rast am Joch hat man sich damit also mehr als verdient.
Nördlich des Jochs beim Refugio Garribaldi steigt man dann in den Goldeseetrail ein folgt diesem bis nach Prad am Stilfser Joch.
Weitere Etappe
TransAlp E-Bike - leicht, Etappe 3: Von Prad nach Meran
Anfahrt und Parken



GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Schlanders/VetzanWanderhotel Vinschgerhof
Werbung
SchnalstalTonzhaus
Werbung
Österreich, GaltürBerghotel Rasis
Werbung
Österreich, KapplApart Hotel Garni Dias - Frühstückspension und Ferienhaus
Werbung
Österreich, PfundsHotel Kreuz
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Tirol
Fimbapass-Marathon
- Mountainbike · Lombardei
Uina-Bernina Bike-Tour - Etappe 3: Von Livigno via Bernina nach S-chanf
- Mountainbike · Tirol
Westtirol - Variante 1
- Mountainbike · Graubünden
Mit dem Bike nach Livigno und zum Pass Chaschauna