TransAlp E-Bike, Etappe 1: Von Landeck nach Scoul
Sport
Mountainbike
Dauer
12:00 h
Länge
74 km
Höchster Punkt
2.816 m
Aufstieg
3.623 hm
Abstieg
3.162 hm

Beschreibung
TransAlp mit dem E-Bike: Etappe 1 beginnt in Landeck im Tiroler Oberland und führt über Ischgl und über das Zeblasjoch in die Schweiz, wo es abwärts zur Heidelberger Hütte geht. Weiter über den Fimbapass nach Scoul. Ein abwechslungsreicher und langer erster Tag mit über 3.600 Hm aufwärts.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Mountainbike · GraubündenTransAlp E-Bike - leicht, Etappe 2: Von Scoul nach Prad
- Mountainbike · TirolSchönverwall-Runde
- Mountainbike · GraubündenTransAlp E-Bike, Etappe 2: Von Scoul nach Trafoi
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Etappe kann mit der Übernachtung auf der Heidelberger Hütte auf zwei Tage aufgeteilt werden. Da die Akkus ja auch Zeit zum Laden brauchen - auf der Heidelberger Hütte möglich - ist also der Stopp auf der Hütte keine schlechte Idee.

Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von Landeck geht es auf gekennzeichneten Radwegen in schönem Bergauf-Bergab über Tobadill nach See und immer weiter taleinwärts. Beim Supermarkt M-Preis im Tal kann man übrigens die Akkus noch mal laden, bevor es weiter nach Ischgl geht. Hier nimmt man am besten Seilbahn und Sessellift, um auf die Idalpe bzw. das Idjoch zu gelangen. Wer lieber alles selber fährt, der schlängelt sich über Forstwege nach oben.
Am Idjoch wartet dann ein lässiger Trail über einen Grat bis zur Grenze mit der Schweiz. Auf der anderen Seite geht es über schöne Trails weiter und zum Schluss abwärts bis zur Heidelberger Hütte.
Von der Hütte dann durch das Val Chöglias aufwärts zum Fimbapass und auf der anderen Seite durch das Val Sinestra hinunter nach Sent und weiter in den ersten Etappenort Scoul.
Weitere Etappe
TransAlp E-Bike, Etappe 2: Von Scoul nach Trafoi
Anfahrt und Parken


Von Innsbruck über die A12, Inntalautobahn bis zur Abfahrt Zams/Landeck noch vor dem Perjentunnel
Parkplatz
Es gibt einen Mehrtagesparkplatz in Landeck, 3.- pro Tag.
Öffentliche Verkehrsmittel
Landeck ist mit der Bahn gut erreicht. Die S-Bahnen und REX-Züge der ÖBB nehmen Bikes auch ohne Reservierung mit - es gibt eigens gekennzeichnete Radwagons.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, FissHotel Chesa Monte
Werbung
Österreich, ZamsHotel Jägerhof
Werbung
Österreich, Lech am ArlbergMATS LECH ALPENQUARTIER
Werbung
Österreich, GaltürBerghotel Rasis
Werbung
Österreich, PfundsBerghof
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Tirol
Freizeitticket-Tour - Variante 3: Von Innsbruck zum Brenner
- Mountainbike · Tirol
Fimbapass-Marathon
- Mountainbike · Graubünden
Mit dem Bike nach Livigno und zum Pass Chaschauna
- Mountainbike · Tirol
Freizeitticket-Tour: Von Innsbruck zum Brenner