Von der Welterbestadt St. Gallen zum Bodenseeufer
Sport
Mountainbike
Dauer
2:30 h
Länge
22,2 km
Höchster Punkt
674 m
Aufstieg
38 hm
Abstieg
301 hm
Beschreibung
Diese mittelschwere Radtour führt von St. Gallen zum Bodenseeufer bis nach Rheineck. Sie ist sehr aussichtsreich, bietet schöne Einkehrmöglichkeiten und wird idealerweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln unternommen.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Mountainbike · St. GallenE-Bike: Rundtour von Bauernhof zu Bauernhof
- Mountainbike · St. GallenE-Bike: RheinGenussRoute: Rorschach-Steinach-Rorschach
- Mountainbike · VorarlbergGravel-Bike: Andelsbuch - Schetteregg Runde
Bergwelten Tipp
In Rorschach lädt die schmucke Badhütte aus dem Jahre 1924 zu einem Bad im See ein.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Botanischen Garten in St. Gallen führt der Weg über Mörschwil hinunter nach Horn am Bodensee. Hier geht es dem Bodensee entlang via Rorschach nach Altenrhein, wo dann, dem Alten Rhein folgend, das Ziel Rheineck erreicht wird.
Bei Mörschwil sowie kurz nach Horn fährt man an einem kleinen Schloss vorbei, welches einen kleinen Stopp wert ist. In Altenrhein steht der einzige Hundertwasserbau der Schweiz - die Markthalle Altenrhein. Sie wurde nach Idee und Konzept des berühmten Künstlers erbaut. Für technisch interessierte Radfahrer gibt es beim Flughafen Altenrhein ein Fliegermuseum, das Flieger aus alter Zeit ausstellt.
Auf der gesamten Strecke am Bodensee entlang locken zudem diverse Strandbäder zum Verweilen. Die Natur entlang des Alten Rheins steht unter Naturschutz und beherbergt viele verschiedene Vogel- und Pflanzenarten.
Schlussendlich lockt das Städtchen Rheineck mit einer malerischen Altstadt und einem vielfältigen gastronomischen Angebot.
Anfahrt und Parken


Von Zürich kommend: A1 Ausfahrt St.Gallen-Neudorf
Parkplatz
Parken am Botanischen Garten in St. Gallen
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindung St.Gallen Bahnhof zum Naturmuseum: 5x stündlich, Buslinie Nr. 1 nach Stephanshorn.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Dornbirn EbnitApartments im Kolping Feriendorf Ebnit
Werbung
Werbung
RankweilHotel Restaurant Mohren
Werbung
DornbirnHotel Berghof Fetz
Unterkünfte in der Nähe
- Mountainbike · Appenzell Innerrhoden
Appenzell-Rheintal Bike
- Mountainbike · St. Gallen
E-Bike: RheinGenussRoute: Loop im grünen Ring
- Mountainbike · St. Gallen
E-Bike: RheinGenussRoute: Rundtour zum Gübsensee
- Mountainbike · St. Gallen
Singletrail "Geissatraum" auf dem Pizol