Zur Forcella Padeon
Sport
Skitouren
Dauer
1:00 h
Länge
6,2 km
Höchster Punkt
2.957 m
Aufstieg
650 hm
Abstieg
1.060 hm
Beschreibung
Diese italienische Frühjahrstour hat einen sehr kurzen Aufstieg, der trotzdem bis auf 2.760 m in den Dolomiten ansteigt.
Verhältnismäßig kann man eine lange Abfahrt zurück ins Südtiroler Tal genießen.
Beste Jahreszeit
November bis Dezember

Erschienen in
Athesia-Veralg: Skitouren in den Dolomiten - Band 1Ähnliche Touren
- Skitouren · SüdtirolKuhleiten-Route auf Meran 2000
- Skitouren · SüdtirolÄußere Eisengabelspitze - Furcia dai Fers da Fora
- Skitouren · TirolVon der Dolomitenhütte auf die Große Gamswiesenspitze
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Skitouren in den Dolomiten - Band 1", erschienen im Verlag Tappeiner.
Die „Buffa die Perrero“ ist eine Kommandozentrale aus dem Ersten Weltkrieg und kann auch besichtigt werden.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Von Rio Gere fährt man zuerst mit dem Sessellift und dann mit der Retro-Gondelbahn zur Forcella Staunies, 2.950 m. Von dort steigt man zuerst über die Leiter hinter der Bergstation und dann durch die steile Rinne zu einer engen Scharte auf.
Mit großer Vorsicht fährt man auf der Rückseite der Scharte durch eine steile Rinne ab. Nach dem ersten steilen Abschnitt, dort wo sich die Rinne verbreitert, traversiert man unterhalb der Forcella Grande nach Westen hin zum Hang, der von der Forcella Padeon herunterzieht.
Ein kurzer Gegenanstieg leitet hinauf in die Scharte und in die Nähe des Unterstandes „Buffa di Perrero“, einem Gebäude aus dem Ersten Weltkrieg.
Abfahrt
Von der Scharte fährt man durch die breite Südrinne ab. Weiter unten quert man nach links und überwindet zwei kleine Scharten.
Von der zweiten fährt man in eine steile, teilweise felsdurchsetzte Rinne ein, die zu den Hängen des Val Padeon leitet.
Man folgt dem Tal bis in die Örtlichkeit Ospitale, die an der Staatsstraße SS 51 von Cortina nach Toblach liegt. Von hier fährt man mit einem, vor Antritt der Tour bereitgestellten Fahrzeug zurück zum Ausgangspunkt. Andernfalls muss man mit den Skiern so weit als möglich nach links zu den Cristallo-Pisten queren, um dann mit den Aufstiegsanlagen nach Rio Gere zurückzukehren.
Anfahrt und Parken


Aufstiegsanlagen zum Monte Cristallo in der Örtlichkeit Rio Gere, von Cortina d‘Ampezzo fährt man über die Staatsstraße (SS 48) bis in die Örtlichkeit Rio Gere. Dort liegt die Talstation der Aufstiegsanlagen zum Monte Cristallo.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, St. Vigil in EnnebergExcelsior Dolomites Life Resort
Werbung
Italien, PragsHotel Trenker
Werbung
InnichenSporthotel Tyrol Dolomites
Werbung
Italien, Corvara in Badia/GadertalHotel Posta Zirm
Werbung
Rasen im AntholzertalAutentis
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Tirol
Skitour zur Karlsbaderhütte von der Dolomitenhütte
- Skitouren · Tirol
Aus dem Rollertal auf das Spitzköfele
- Skitouren · Südtirol
Antoniusspitze - Piz de Sant Antone - von der Lavarellahütte
- Skitouren · Tirol
Almerhorn