Skitour zum Großen Drusenturm von der Lindauer Hütte
Sport
Skitouren
Dauer
6:30 h
Länge
21,5 km
Höchster Punkt
2.830 m
Aufstieg
1.810 hm
Abstieg
1.810 hm

Beschreibung
Der Große Drusenturm (2.830 m) ist neben Schesaplana und Sulzfluh der beliebteste Skitourengipfel im Rätikon. Der Anstieg darf zwar nicht unterschätzt werden, ist aber auch nicht so schlimm, wie das Gelände von der Ferne aussieht. Erfahrung und gute Verhältnisse benötigt man allerdings trotzdem. Gemütlicher Stützpunkt für die Tour ist die Lindauer Hütte (1.744 m).
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
Bergwelten Tipp
Eine weitere tolle Skitour von der Lindauer Hütte (1.744 m) ist die Sulzfluh (2.813 m) durch den steilen Rachen.

Wegbeschreibung


Von der Lindauer Hütte (1.744 m) geht man in westlicher Richtung zur Oberen Sporaalpe und folgt dem Sommeweg in Richtung Öfapass bis in der Nähe des P 1938. Man biegt nach links ab und steigt in südöstlicher Richtung durch den Tiergarten auf die Ostseite der Gamsfreiheit. Nun geht es steil durch den Sporatobel bergauf bis knapp über 2.600 Meter. Hier quert man einen sehr steilen Hang in westlicher Richtung bis in eine Mulde. Ab hier geht es durch die Ostflanke auf den Gipfel des Großen Drusenturms (2.830 m).
Die Abfahrt erfolgt am Anstiegsweg.
Anfahrt und Parken


Von Norden auf der A14, von Osten auf der S16 bis Bludenz-Montafon. Weiter auf der B188 nach Tschagguns. Von dort nach Latschau zum Lünerseewerk.
Weiter mit Ski zur Lindauer Hütte.
Parkplatz
Parken am Lünerseewerk.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug über Bludenz nach Tschagguns und mit dem Bus Linie L1 nach Latschau.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Dornbirn EbnitApartments im Kolping Feriendorf Ebnit
Werbung
RankweilHotel Restaurant Mohren
Werbung
Österreich, Lech am ArlbergStäfeli
Werbung
Österreich, Lech am ArlbergMATS LECH ALPENQUARTIER
Werbung
Österreich, LechMuntanella
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Graubünden
Segneshütte - Sardonahütte SAC - Trinserhorn - Bargis
- Skitouren · Vorarlberg
48h Rätikon - Etappe 2: Von der Tilisunahütte auf die Carschinahütte
- Skitouren · Tirol
Wildspitze von der Bergstation der Mittelbergbahn
- Skitouren · Graubünden
Pischa - Vereina - Roggenhorn