Skihochtour Signalkuppe - Etappe 1: Zermatt - Monte Rosa Hütte
Sport
Skitouren
Dauer
2:30 h
Länge
3,8 km
Höchster Punkt
3.091 m
Aufstieg
398 hm
Abstieg
610 hm

Beschreibung
Skihochtour im Wallis auf den vierthöchsten Gipfel der Schweiz mit der höchstgelegenen Schutzhütte Europas direkt am Gipfel: der Margheritahütte (4.554 m). Abgesehen vom letzten, steilen Gipfelhang eine zwar lange Tour, aber ohne große technische Anforderungen.
Die 2-Tages-Tour in den Walliser Alpen beginnt mit dem Zustieg zur modernen Monte Rosa Hütte (2.883 m). Bei guter Schneelage ein einfacher Hüttenanstieg. – Spät im Frühjahr muss unter Umständen der Abstieg zum Gornergletscher mit Skiern am Rucksack bewältigt werden und auch der Teile des Schlussanstiegs zur Monte Rosa Hütte können schon schneefrei sein.
Beste Jahreszeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Skitouren · UriZwächten von Gorezmettlen
- Skitouren · BernFreeride Galtiberg
- Skitouren · WallisNendaz Freetracks 2 - Gentianes
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Monte Rosa Hütte ist idealer Ausgangspunkt für zahlreiche weitere Skitouren: die Dufourspitze (4.634 m), Zumsteinspitze (4.562 m), Parrotspitze (4.434 m) und Ludwigshöhe (4.342 m).

Wegbeschreibung


Anfahrt
Mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln bis nach Visp, dann Richtung Zermatt bis nach Täsch. Von dort mit dem Zug ins autofreie Zermatt.
Aufstieg
Mit der Gornergratbahn bis zur Bergstation auf 3.089 m und je nach Schneelage die Moräne direkt zum Gornergletscher bis circa 2.500 m abfahren und dann etwa 2 km den Gornergletscher Richtung Süden bis etwa 2.800 m und in einer Linksschleife wieder nördlich über einen schwach ausgeprägten Rücken noch etwa 15 Minuten zur Monte Rosa Hütte.
Die wichtigsten Infos in Kürze
Ausgangspunkt: Zermatt 1.608 m
Stützpunkt: Monte Rosa Hütte (2.883 m)
Startpunkt Tag 1: Zermatt bzw. Bergstation Gornergratbahn (3.089 m)
Höhenmeter Abfahrt: circa 610 Hm
Höhenmeter Aufstieg: circa 400 Hm
Zeit: circa 2,5 h
Schlüsselstelle: bei geringer Schneelage Übergang von der Moräne auf den Gornergletscher und der letzte Teil des Hüttenanstiegs
Ausrüstung: Standard-Gletscherausrüstung, Steigeisen, Pickel
Lokale Experten: Alpin Center Zermatt
Anspruch: WS (bei guter Schneelage) S (bei geringer Schneelage)
Steilheit: 30°
Ausgesetztheit: kurze Rutschwege mit Bremsmöglichkeit
Geländeform (Aufstieg und Abfahrt): kupiertes Gelände mit kurzen Steilstufen und Querung von Moräne. Hindernisse mit Ausweichmöglichkeiten (Spitzkehren nötig)
Engpässe: keine
Karte
Swisstopo – Landeskarte Schweiz Blatt 284 S – Mischabel; Freytag & Berndt, Landeskarte der Schweiz, Blatt 1348 Zermatt (Breithorn – Gornergrat – Dufourspitze)
Weitere Etappe
Skihochtour Signalkuppe - Etappe 2: Monte Rosa Hütte - Signalkuppe
Anfahrt und Parken


Auf der A2 bis Andermatt und über den Furkatunnel nach Realp. Von dort auf der Route 19 über Visp nach Täsch.
Zermatt ist autofrei. Anreise von Täsch nach Zermatt deshalb nur mit der Bahn oder einem der zahlreichen Taxidienste möglich.
Parkplatz
In Täsch stehen Parkhäuser mit gedeckten und ungedeckten Plätzen zur Verfügung. So z.B. im Matterhorn Terminal oder bei privaten Anbietern.
Öffentliche Verkehrsmittel
Visp ist jeweils der Umsteigeort auf die Matterhorn Gotthard Bahn. Ab Visp führt die Bahnstrecke durch das Nikolaital, vorbei an kleinen, idyllischen Dörfern bis nach Zermatt.
Zermatt ist ausserdem Anfangs- oder Endpunkt der weltbekannten Glacier Express Panorama-Zugfahrt (St. Moritz / Davos – Zermatt).
Von Zermatt Dorf mit der Gornergratbahn bis zur Haltestelle Gornergrat.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
ZermattHotel Alpenlodge
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Obwalden
Freeride Steinberg
- Skitouren · Tessin
Pizzo Rotondo von der Capanna Piansecco
- Skitouren · Obwalden
Wissberg