Piz Rims
Sport
Skitouren
Dauer
4:00 h
Länge
8,7 km
Höchster Punkt
3.050 m
Aufstieg
840 hm
Abstieg
840 hm

Beschreibung
Dieser leicht erreichbare Dreitausender, an der Grenze zwischen Italien/Südtirol und der Schweiz, wird häufig als Tourenziel gewählt und bietet eine tolle landschaftliche Kulisse und einen Einblick in die Bergwelt der gesamten Sesvennagruppe mit den vielfältigen Tourenmöglichkeiten. Zudem wird die Tour bei guten Verhältnissen zu eine lässigen Rundtour.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Skitouren ·Skitour zur Fornohütte vom Malojapass
- Skitouren · GraubündenPizzo della Valle
- Skitouren ·Der Grionkopf in Rojen
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Sesvennahütte ist der ideale Übernachtungsstützpunkt, um die vielfältigen Tourenziele zu genießen.

Wegbeschreibung


Von der Sesvennahütte steig man zuerst zur Sesvennascharte, 2.819 m auf. Man steigt von der Hütte links (westlich) in mäßiger Steigung hinauf bis zum Fuße des gut sichtbaren Kopfes. Von hier nach rechts querend erreicht man eine kleine Scharte. Entgegen dem Sommeraufstieg, zieht man die Spur weiter nach rechts, steigt ein wenig ab, damit man den steilen N-Hang nicht queren muss. Südwestlich über ein mäßig steiles und technisch nicht anspruchsvolles Gelände weiter, bis man einen auffallenden Felskopf mit einer Verengung erreicht. Rechts am Felskopf vorbei in das obere, weite Becken unter der Sesvennascharte, die man von hier bereits sehen kann. Über leichte Mulden leicht rechts haltend erreicht man die Sesvennascharte 2.819 m (Fuorcla Sesvenna).
Aufstieg zum Piz Rims: Auf der Scharte beim Schilderbaum hält man sich rechts und steigt nordwärts den Rücken in langen Kehren bis zum höchsten Punkt des Schadlers (2.948 m).
Der Verbindungsgrat vom Schadler zum Piz Rims ist technisch nicht anspruchsvoll. Nach kurzem Abstieg nach N füht der breite Grat zunächst flach, dann immer steiler werdend in NW Richtung zum schönen Aussichtsgipfel del Piz Rims. Vom Schadler zum Piz Rims sind es etwa 30 Minuten.
Abfahrt: Bei absolut sicheren Verhältnissen wird häufig über die steile Ostflanke abgefahren (Einstieg vom Rücken zwischen Schadler und Piz Rims) und man kommt nach Osten auf die Aufstiegsspur von der Sesvennahütte.
Anfahrt und Parken


Von Süden (Bozen/Meran)
Auf der Vinschger Hauptstraße SS 38 bis Spondinig, dann SS 40 vorbei an Mals bis zur Ausfahrt Burgeis.
Von Norden (Reschenpass/Österreich)
Auf der Vinschger Hauptstraße SS 40 vorbei an den beiden Seen bis zur Ausfahrt Burgeis. Nun über Burgeis und am Kloster Marienberg, der Straße entlang nach Schlinig 1.710 m (Parkplatz)
Parkplatz
Parkplatz am Dorfanfang von Schlinig (1.710 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bus oder Zug von Meran bis Mals, dann weiter mit Bus nach Burgeis, von dort nach Schlinig.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Graun im VinschgauWanderhotel Traube Post
Werbung
Österreich, PfundsHotel Kreuz
Werbung
Österreich, PfundsBerghof
Werbung
Österreich, GaltürBerghotel Rasis
Werbung
Österreich, Galtür/TirolHotel-Garni Versail
Unterkünfte in der Nähe
- Skitouren · Südtirol
Piz Chavalatsch von Valatsches
- Skitouren · Tirol
Zwei-Länder Skitour auf den Matthäuskopf