Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Skiroute Hochtirol - Etappe 2: Von der Essener-Rostocker Hütte zur Johannishütte
  • SportSkitouren
  • Dauer6:30 h
  • Länge11,6 km
  • Höchster Punkt3.360 m
  • Aufstieg1.152 hm
  • Abstieg1.239 hm
Sport
Skitouren
Dauer
6:30 h
Länge
11,6 km
Höchster Punkt
3.360 m
Aufstieg
1.152 hm
Abstieg
1.239 hm
Anfahrt
Merken
Guidefinder
Eine Tour von
Beschreibung

Skiroute Hochtirol - Etappe 2: Von der Essener-Rostocker Hütte zur Johannishütte. Abwechslungsreiche zweite Etappe auf der Skiroute Hochtirol, über den Großen Geiger und den Großen Happ. Am Ende der Tour wartet die verdiente Jause auf einer der ältesten Hütten in den Ostalpen, der Johannishütte. Lohnende Skitour in der Venedigergruppe in Osttirol.

Werbung

Beste JahreszeitMärz bis Mai
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Johannishütte wurde 1857 erbaut und zählt zu den ältesten Schutzhütten in den Ostalpen. Rund um die Johannishütte locken reizvolle Tagesskitouren auf die umliegenden Dreitausender, zum Beispiel die Kreuzspitze (3.164 m), die Weißspitze (3.300 m) oder die Kristallwand (3.328 m).

Wegbeschreibung

Diese Tour markiert die zweite Tagesetappe der Skidurchquerung Hochtirol und führt von der Essener-Rostocker-Hütte (2.208 m) auf einer landschaftlich reizvollen Route über den Westgrat des Großen Geigers (3.360 m), die Geigerscharte. Hier sind teilweise Harscheisen ratsam, da der Aufstieg zur Geigerscharte häufig vereist ist. Nach Erreichen des Skidepots auf ca. 3.250 m geht es steil in Richtung Gipfel. Nach der Gipfelrast geht es abwechselnd über flache Gletscher und teils steilere Querungen über den Südwestgrat des Großen Happs (3.350 m) und das Türmljochs (2.845 m) mit seinen faszinierenden Ausblicken ins Maurertal. Tipp: Die Abfahrt vorbei am steilen Aderkamm ist bei schlechter Witterung mitunter schwer zu finden. Als Alternative kann man deshalb im Frühjahr über eine steile Rinne südlich des Aderkamms ausweichen. Nach einer Gesamtzeit von ca. 6 h erreicht man schließlich die Johannishütte (2.121 m).

Weitere Etappe
Skiroute Hochtirol - Etappe 3: Über den Großvenediger zum Matreier Tauernhaus

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel