Schneeschuhwanderung - Großer Aufacker

Sport
Schneeschuhtouren
Dauer
3:00 h
Länge
3,6 km
Höchster Punkt
1.550 m
Aufstieg
674 hm
Abstieg
674 hm

Beschreibung
Eine mittelschwere Schneeschuhtour in der Zugspitzregion in Bayern. Die Rundtour mit wunderschönen Ausblicken auf Oberammergau führt auf den größtenteils bewaldeten Großen Aufacker (1.542 m) und über die Romanshöhe mit Einkehrmöglichkeit wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wer mag, kann die Tour auf dem Rückweg über den Rehbreinkopf verlängern.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Schneeschuhtouren ·Munt Buffalora
- Schneeschuhtouren · TirolFaltegartenköpfl
- Schneeschuhtouren ·Auf die Lazinser Alm
Bergwelten Tipp
Wer mag, kann sich nach der Tour im Erlebnisbad WellenBerg in Oberammergau entspannen.
Wegbeschreibung


Ausgangspunkt der Tour ist der Parkplatz am Erlebnisbad WellenBerg. Von dort aus folgt man dem Weg nach Norden in Richtung Altherrenweg und Romanshöhe. An der ersten Abzweigung geht es nach rechts (Schild: Aufacker). Man wandert den Kühlberggraben (Bach) entlang bergauf bis man eine Forststraße erreicht. Diese wird gekreuzt und man folgt weiter dem Weg aufwärts in den Wald hinein. Nach einigen Kehren erreicht man eine Lichtung mit einer Aussichtsbank. Anschließend quert man eine weitere Forststraße und steigt rechter Hand durch Nadelwald hinauf.
Auf der nächsten großen Lichtung schwenkt der Weg nach rechts und führt an der steilen Ostseite des Gschwandkopfes in Richtung Gipfel des Großen Aufackers. Es folgen freie Wiesenhänge. Am Schilderbaum geht es nach rechts und kurz darauf hat man das Gipfelkreuz erreicht .
Der Rückweg erfolgt über eine Waldschneise in nordöstlicher Richtung bis man auf eine Forststraße gelangt. Dieser folgt man bergab. An der ersten großen Kreuzung geht es geradeaus weiter wieder in den Wald hinein. Bei der nächsten großen Kreuzung mit einer großen Lichtung (Protzenau) geht der Weg nach Osten hinab in Richtung Romanshöhe.
Vorbei an der Berggaststätte Romanshöhe (auch im Winter geöffnet) gelangt man über die Wiesmahdhänge, auf dem Altherrenweg, zurück zum Parkplatz.
Anfahrt und Parken


A95, B23 über Ettal nach Oberammergau
Parkplatz
Wanderparkplatz am Erlebnisbad WellenBerg
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Aufackerstraße
9606 Garmisch-Partenkirchen - Oberammergau - Wieskirche - Füssen
9622 Oberammergau - Ettal - Linderhof (Schloss) und zurück
Zughaltestelle: Bhf Oberammergau
Murnau - Saulgrub - Oberammergau Gäste der Ammergauer Alpen Region fahren mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard kostenlos mit dem Bus.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, BiberwierChalet Resort LaPosch
Werbung
Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Werbung
MittenwaldLandhotel zum Bad
Werbung
Garmisch-PatenkirchenHotel Zugspitze
Werbung
Unterkünfte in der Nähe
- Schneeschuhtouren ·
Brunschkopf vom Möserer See
- Schneeschuhtouren · Tirol
Pertisau - Feilalm - Feilkopf
- Schneeschuhtouren ·
Hoher Sattel – Fluder
- Schneeschuhtouren · Bayern
Schneeschuhtour auf den Eckbauer im Heilklima