Kalkalpenweg - Etappe 5: Von Windischgarsten auf die Gowilalm
Sport
Wandern
Dauer
4:00 h
Länge
11,5 km
Höchster Punkt
1.356 m
Aufstieg
740 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Mittelschwere Wanderetappe im Nationalpark Kalkalpen in den Oberösterreichischen Voralpen: Auf dieser Etappe des Kalkalpenweges geht es von Windischgarsten auf die Gowilalm. Die Tour weist bis auf den letzten steilen Anstieg keine großen Hindernisse auf. Wer diesen meistert, wird auf der Gowilalm mit einem herrlichen Bergpanorama belohnt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · OberösterreichÜber Buchensteig und Begsteigersteig auf die Ebenforstalm
- Wandern · OberösterreichWurzeralm - Dümlerhütte - Wurzeralm
- Wandern · OberösterreichGasthof Klausriegler-Anton Schosser Hütte-Hohe Dirn
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Auf der Gowilalm kommt man in den Genuss regionaler Alm-Schmankerl.
Wegbeschreibung


Der Luftkurort Windischgarsten (602 m) liegt inmitten eines weiten, bergumsäumten Talbeckens, das zu den schönsten Beckenlandschaften im nordalpinen Raum zählt. Der Ort ist das touristische und wirtschaftliche Zentrum der Region Pyhrn-Priel. Windischgarsten beherbergt vielerlei sportliche Einrichtungen wie eine Golfanlage, Mountainbikerouten, 2 Tennisplätze plus Tennishalle, Reitverein, Kletterhalle im AV-Heim usw. Gut geführte Hotels und Gasthöfe laden zum Verweilen ein. Der berühmte Arkadenhof im ehemaligen Lechnerhaus und der Psalmenweg im Kirchenpark sind besondere Schmuckstücke.Vom Marktplatz Windischgarsten gehen wir ein kurzes Stück ostwärts zur Straßengabelung Rosenau am Hengstpass bzw. Spital am Pyhrn (Frisiersalon Hödl). Wir folgen beim Wegweiser "Proviantweg" der Pfarrgasse aufwärts, vorbei am Pfarrheim zu einer weiteren Weggabelung. Das Schotterwegerl leitet uns am Rande des Abhanges oberhalb des Heimathauses (Museum) und des Freibades in den Landschaftspark (geologischer Lehrpfad bzw. geologische Besonderheiten dieser Region von Oberschulrat Stanzel).Nun nehmen wir den gut angelegten Wanderweg in Bachnähe taleinwärts (Millionenweg = man durchschreitet Millionen Jahre Erdgeschichte) zum Sägewerk Pistlmühle. Hier geht es durch das Betriebsgelände bachaufwärts zum Gasthaus Schaffelmühle. Wir wandern nun rechts (Güterweg Bischofsberg) die staubfreie Straße aufwärts, vorbei am Café Sophie zur Straßengabelung (rechts ginge es zum Hotel Sperlhof).
Nachdem wir den linken Straßenast benützt haben, wandern wir den staubfreien Güterweg östlich hinan zum Gehöft Hansl am Graben. Durch den Hof marschieren wir südlich aufwärts zum Wegweiser und links abwärts in den wasserdurchbrausten Talgrund des Fraitgraben. Hier nehmen wir den Forstweg in Bachnähe taleinwärts zur Ramitscheder Mühle. Weiter bachaufwärts gelangen wir zum Haus Stanglmühle (ehemalige Lodenstampfe) und die Straße aufwärts zur Dansbacher Kapelle.
Wir folgen der staubfreien Straße hinan bis zum Siedlungsgebiet (Straßengabelung nach Spital am Pyhrn zum Gasthof Schrofler bwz. Landhotel Oberwengerhof). Hier gehen wir links ein Stück ostwärts zur nächsten Straßenzweigung und rechts aufwärts zur Jausenstation Singerskogel. Die Straße führt uns nun ein Stück aufwärts, dann rechts (Parkplatz) auf Weg Nr. 616. Teils auf Almweg, teils Straßerl, einige Forstwege querend, wandern wir zuletzt steiler empor zur Gowilalmhütte mit Prachtblick auf den weiten Talraum des Garstnertales und die umliegende Bergwelt.
Weitere Etappe
Kalkalpenweg - Etappe 6: Von der Gowilalm nach Spital am Pyhrn
Anfahrt und Parken


Man fährt von der Bundesstraße 138 in Windischgarsten Nord oder Mitte Richtung Zentrum. Bei der Firma E-TECH kommt man zu einer Engstelle, welche man passiert. Direkt danach befindet sich links das Tourismusbüro Windischgarsten.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, HinterstoderRelax & Wanderhotel Poppengut
Werbung
Österreich, HohentauernAlpenhotel Lanz ***
Werbung
Österreich, Aigen im EnnstalLandhotel Gut Puttererseehof
Werbung
Österreich, LassingBauernhof Hotel Pension Matlschweiger
Werbung
Österreich, AdmontPrivatzimmer & Ferienwohnungen Gassner
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Rundwanderung Burgspitz - Ennser Hütte
- Wandern · Oberösterreich
Wanderung zur Schüttbauernalm von Kleinreifling
- Wandern · Oberösterreich
Vom Gosauer Mittertal hinauf zum Löckermoos mit Abstieg ins Hintertal
- Wandern · Oberösterreich
Anlaufalm - Kleine Hintergebirgsrunde