Braunarlspitze von Schröcken
Sport
Wandern
Dauer
8:30 h
Länge
15,5 km
Höchster Punkt
2.649 m
Aufstieg
1.529 hm
Abstieg
1.558 hm
Beschreibung
Die 2.649 m hohe Braunarlspitze im Lechquellengebirge in Vorarlberg ist der höchste Berg im Bregenzerwald. Bei der Wanderung von Schröcken auf den beeindruckenden Gipfel überquert man alpine Steige, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Die Belohnung sind herrliche Panoramablicke.
Beste Jahreszeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · BayernRubihorn
- Wandern · GraubündenVom Val Sinestra via Fuorcla Maisas nach Samnaun Dorf
- Wandern · TirolBike & Hike: Von See auf den Rotpleiskopf
Bergwelten Tipp
In einem der urigen Gasthäuser in Schröcken einkehren und die Tour bei einem feinen Abendessen Revue passieren lassen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Die Braunarlspitze ist der höchste Berg im Bregenzerwald. Von Schröcken aus führt ein Güterweg zur Fellealpe. Dort beginnt der Bergwanderweg zum Fürggele, einem Passübergang zum Großen Walsertal. Ab hier verläuft der alpine Steig (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich) im Felsgebiet hinauf zum Gipfel, weiter zum idyllischen Butzensee und über den Jägersteig zurück zum Gebiet der Fellealpe. Von hier wandert man auf demselben Weg zurück nach Schröcken.
Anfahrt und Parken


Aus Deutschland:
Autobahn Lindau, Pfänder Tunnel, Autobahnabfahrt Dornbirn Nord - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au - Schröcken
Autobahn Kempten - Immenstadt - Oberstaufen - Grenzübergang Springen-Aach - Lingenau - Egg - Au - Schröcken (mautfrei)
Garmisch-Partenkirchen oder Füssen - Reutte (Tirol) - Lechtal - Warth - Schröcken (mautfrei)
Aus der Schweiz:
Autobahn St. Gallen - St. Margrethen/Au - Lustenau - Dornbirn - Bregenzerwald - Egg - Mellau - Au - Schröcken.
Aus Österreich:
Inntal-Autobahn - Innsbruck - St. Anton - Arlbergpaß - Lech - Warth (bei Wintersperre Arlbergtunnel - Dornbirn) - Schröcken
Parkplatz
Parkplatz Gemeindehaus Schröcken
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Linie 852 bis zur Haltestelle Schröcken Dorf.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Warth am ArlbergSki- und Wanderhotel Jägeralpe
Werbung
Österreich, GaltürBerghotel Rasis
Werbung
Österreich, BludenzVal Blu Sport Hotel SPA
Werbung
Österreich, LechMuntanella
Werbung
Österreich, Lech am ArlbergStäfeli
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern ·
Über die Stepbergalm zum Kramergipfel
- Wandern · Tirol
Bike & Hike: Von Galtür auf das Hohe Rad
- Wandern · Tirol
Potsdamer Hütte bis Westfalenhaus