Wanderung zur Reintalangerhütte von der Leutasch
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
17,5 km
Höchster Punkt
2.204 m
Aufstieg
1.190 hm
Abstieg
990 hm

Beschreibung
Die Reintalangerhütte auf 1.369 m im Wettersteingebirge in Bayern östlich der Zugspitze ist ein wichtiger Stützpunkt diverser Weitwanderwege, wie z.B. der Via Alpina oder auch des Europäischen Fernwanderweges E4. Ein möglicher Zustieg erfolgt von der österreichischen Seite, von der Leutasch in Tirol und dem Gaistal über das Gatterl und die Knorrhütte.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolMislkopf
- Wandern ·Jachenau – Benediktenwand
Hütten entlang dieser Tour


Bergwelten Tipp
Bis zur Tillfussalm kann man auch gut mit dem Mountainbike fahren und genießt vor allem am Retourweg die Fahrt durch das Gaistal hinaus bis in die Leutasch.
Wegbeschreibung


Man startet im Gaistal, dort wo sich die zwei hintersten Parkplätze der Mautstraße befinden. Hier hat man gleich einmal mehrere Möglichkeiten: Entweder mann nimmt den Wanderweg 801A, der direkt an der Leutascher Ache entlang führt, aber euch häufig von Mountainbikern genutzt wird. Oder man folgt dem Adlerweg, der anfangs zur Herrenmoosalm hinauf zieht und dann links dem Ganghoferweg folgt und zur Gaistalalm führt.
Befindet man sich am Weg 801A, zweigt man nach rund 3,5 km bei einem Wegweiser über die Almwiese hinauf zur Gaistalalm am Fuße des Predigtsteins ab. Weiter zur Tillfussalm und dem darüber stehenden Jagdhaus. Ab hier wird der Weg (Nr. 816) nun steiler und führt in Serpentinen aufwärts.
Im Steiner-Hüttl-Graben überquert man den Bach und folgt dem Weg durch den lichter werdenden Wald aufwärts. Einen nach rechts abzweigende Steig, der hinauf ins Kotbachkar führt, ignoriert man, hält sich links und erreicht den Latschengürtel.
Immer dem markierten Steig folgend, überquert man noch einmal den Bach und gelangt zum Steinernen Hüttl auf 1.930 m und kurz danach zu einer Weggabelung mit Wegweiser. Hier hält man sich klar links und folgt dem Weg Nr. 816 über das leicht nach oben ziehende Kar bis zum höchsten Punkt der Tour, dem Wannigjöchl (auch Kotbachsattel genannt) auf 2.186 m. Eingebettet zwischen Hoher Kamm im Norden und Haberlehn-Kogel im Süden genießt man die schroffe Kalklandschaft des Wettersteingebirges.
Der Weg zieht leicht abwärts nach Westen weiter, bis man das Feldner-Jöchl auf 2.045 m erreicht und hier auf die Via Alpina und den Weg 815 trifft. Man hält sich rechts Richtung „Gatterl“, das man auf 1.897 m überschreitet und damit von Österreich nach Deutschland wechselt. Der Weg führt über den so genannten „Plattsteig“ am östlichen Rand des Zugspitzplatts weiter zur Knorrhütte auf 2.051 m.
Von der Knorrhütte steigt man auf Weg 801 ins Brunntal ab. An der Weggablung am Oberanger kann man sowohl den linken Weg über den Partnach-Ursprung als auch den rechten wählen. Beide Wege vereinen sich wieder und führen dann gemeinsam zur Reintalangerhütte auf 1.369 m.
Anfahrt und Parken


Von Innsbruck auf der A12 bis Ausfahrt Zirl, über Seefeld in die Leutasch.
Oder von Garmisch über Mittenwald und Scharnitz in die Leutasch. Das Gaistal ist über eine Mautstraße bis zum Ende der Straße befahrbar.
Parkplatz
Zwei ausgeschilderte Parkplätze am Ende der Fahrstraße im Gaistal.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Garmisch-PatenkirchenHotel Zugspitze
Werbung
Österreich, LechaschauHotel Krone Tirol
Werbung
Österreich, BiberwierChalet Resort LaPosch
Werbung
Österreich, UmhausenGästehaus Bichl, Familie Holzknecht
Werbung
Seefeld in TirolNatur und Spa Hotel Lärchenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Romediusweg, Etappe 2: Von Mieders nach Trins
- Wandern · Tirol
Von der Mittertaler Scharte auf den Kühtaier Höhenweg
- Wandern · Tirol
Thaurer Alm - Vintl Alm - Rumer Alm - Arzler Alm