Wanderung zur Similaunhütte von Vernagt
Sport
Wandern
Dauer
3:15 h
Länge
5,9 km
Höchster Punkt
3.017 m
Aufstieg
1.320 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Zustieg zur Similaunhütte in den Ötztaler Alpen von Vernagt im südtiroler Schnalstal.
Das Schutzhaus, auf einer Höhe von 3.018 m, liegt genau an der Staatsgrenze Italien-Österreich und ist Ausgangspunkt zahlreicher anspruchsvoller Berg- und Gletschertouren. Weltberühmtheit erlangte sie, als 1991 das Nürnberger Ehepaar Erika und Helmut Simon ganz in der Nähe, am Hauslabjoch, die Mumie des Eismannes "Ötzi" fanden. Wie die Geschichte dieses spektallären Fundes weiterging, erfährt man im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen!
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolSt. Quirin - Rosskogel
- Wandern · TirolWanderung zur Hauerseehütte von Längenfeld
- Wandern · TirolPraxmar - Zischgeles
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Man kann gemeinsam mit dem Hüttenwirt der Similaunhütte eine Wanderung zur Ötzi-Fundstelle am Hauslabjoch unternehmen und dabei viel Interessantes erfahren!

Wegbeschreibung


Der Zustieg zur Similaunhütte beginnt am Vernagt Stausee, am Kreuzungspunkt des Rundwanderweges um den türkisfarbenen See und dem Weg Nr. 2, auch bekannt als archäologischer Wanderweg. Diesem asphaltierten Weg Nr. 2 folgt man hinauf zum Tisenhof in nordöstlicher Richtung. Die Höfe, von denen man einen schönen Ausblick über den Stausee und Vernagt hat, gehören zu den ältesten Südtirols.
Hier zweigt man nun rechts ab, weiter auf dem Weg Nr. 2, in das Tisental, Richtung Similaunhütte. Der Pfad führt zunächst über Wiesengelände und dann durch einen schmalen Lärchenwaldgürtel hinauf. Oberhalb der Waldgrenze steigt man durch das breite Obere Tisental entlang des Bachverlaufes weiter bergauf.
Auf diesem Wegabschnitt sieht man bereits die Similaunhütte am Niederjoch in einer Höhe von 3.018 m. Am Ende führt der Weg sehr steil in zahlreichen Serpentinen durch felsiges Gelände hinauf bis man die Hütte erreicht.
Anfahrt und Parken


Sowohl von Norden als auch von Süden:
Über die Brennerautobahn A22 bis Bozen Süd und über die SS38 bis Meran. Weiter Richtung Reschenpass bis Naturns. Hier der Beschilderung Schnalstal (SP3) folgen und bis zum Parkplatz in Vernagt fahren.
Alternativ vom Reschenpass:
Der SS40 Richtung Meran und Bozen folgen bis Naturns und von dort weiter, wie oben bereits beschrieben.
Parkplatz
Parkplatz in Vernagt vorhanden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Internationale und regionale Zugverbindungen bis Naturns über Bozen und Meran. Von Naturns weiter mit dem Linienbus Nr. 261 ins Schnalstal bis Vernagt.
Nähere Informationen unter Südtirol Mobil.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
St. WalburgNatur pur Hotel Unterpichl
Werbung
Dorf Tirol über MeranHotel Golserhof
Werbung
Österreich, St. LeonhardHotel Alpenhof
Werbung
Österreich, VentNatur & Alpinhotel Post
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Peter-Habeler-Runde: Zustieg Platz - Landshuter Hütte
- Wandern · Tirol
Von St. Jodok über Hochgenein auf den Sumpfkopf
- Wandern · Tirol
Von Flirsch über die Fritzhütte auf die Ansbacher Hütte
- Wandern · Tirol
Wanderung zum Brunnenkogelhaus von Sölden