Wanderung zur Tribulaunhütte vom Gasthof Feuerstein/Gschnitztal
Sport
Wandern
Dauer
2:10 h
Länge
4,5 km
Höchster Punkt
2.064 m
Aufstieg
780 hm
Abstieg
– – – –

Beschreibung
Die Tribulaunhütte steht in der sensationellen Berglandschaft der Stubaier Alpen in Tirol am Fuße der drei Tribulaune, dem Geschnitzter Tribulaun, dem Obernberger Tribulaun und dem Pflerscher Tribulaun auf 2.064 m. Vom Bergsteigerdorf Gschnitztal aus ist die Hütte in gut zwei Stunden zu erreichen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolNockspitze über das Birgitzköpfl
- Wandern · TirolVom Kühtai auf den Pirchkogel
- Wandern · TirolWanderung zur Bodensteinalm von der Hungerburg
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Das Mühlendorf Gschnitz ist einen Besuch wert: nicht nur wegen des imposanten Wasserfalls, der gleich hinter dem Dorf in die Tiefe stürzt, sondern vor allem auch, weil das Museum eine Zeitreise in vergangene Tage bietet.
Wegbeschreibung


Beim Gasthof Feuerstein im Talschluss des Gschnitztales führt der Weg über den Bach und vorbei am Mühlenmuseum. Hier beginnt der Max Dellantoni Steig mit der Nummer 127.
Kurz nach dem Freilichtmuseum geht es steil bergauf, dann quert man einen Fahrweg und folgt dem Weg 127, der etwas oberhalb des Sandesbaches taleinwärts führt. Man passiert Vordersandes und steigt weiter stetig an. Schließlich wendet sich der Weg nach Osten und über enge Serpentinen geht es nun aufwärts.
Oberhalb des erklommenen Felsbandes wandert man dann gemütlich das letzte Stück bis zur Tribulaunhütte, die auf 2.064 m umgeben von herrlichem Bergpanorama steht.
Anfahrt und Parken


Auf der A13, der Brennerautobahn, bis zur Abfahrt Matrei, weiter nach Steinach am Brenner und hier ins Gschnitztal abbiegen. Bis zum Talende mit dem Gasthof Feuerstein weiter fahren.
Parkplatz
Großer Parkplatz beim Gasthof Feuerstein.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Innsbruck, weiter mit der S-Bahn Richtung Brenner - aussteigen in Steinach am Brenner. Von hier mit dem Bus 4146 ins Gschnitztal bis zur letzten Haltestelle beim Gasthof Feuerstein.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
RatschingsErlebnisort Gassenhof
Werbung
Österreich, FulpmesHotel Donnerhof
Werbung
Österreich, AmpassGASTHOF BADL
Werbung
Österreich, HochgurglAlpenhotel Laurin
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Wanderung zum Friesenberghaus vom Schlegeisspeicher
- Wandern · Tirol
Hahlkogelhaus
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Winnebachseehütte von Gries