Psalmenweg in Kranebitt bei Brixen
Sport
Wandern
Dauer
1:30 h
Länge
3,5 km
Höchster Punkt
643 m
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm

Beschreibung
Kurzer und bequemer Spazierweg auf dem Brixner Psalmenweg. Auf den Stationen erzählt dieser Weg Psalmenverse die zum Nachdenken und Meditieren anregen.
Außerdem überblickt man an den Aussichtspunkten am Weg die schöne Bischofsstadt Brixen mit ihrer mehr als 1.100-jährigen Geschichte.
Beste Jahreszeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern · SüdtirolCarl-Toldt-Weg in Vahrn bei Brixen
- Wandern · SüdtirolPyramidenwanderung in Steinegg
- Wandern · SüdtirolRund um den Pragser Wildsee
Bergwelten Tipp
Besuch des Dombezirks:
Der Brixner Domkreuzgang zählt zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Südtirols. Berühmt ist der Kreuzgang vor allem wegen seiner Fresken aus der Zeit der Gotik. Ursprünglich entstand er in der vorromanischen Zeit, wurde später aber romanisch und gotisch umgestaltet. Besonders sehenswert sind die Darstellung des Elefanten (3. Arkade) und die Anbetung der Könige (13. Arkade).
Mit den angrenzenden Gebäuden Brixner Dom, Johanneskapelle und Frauenkirche stellt der Kreuzgang das Zentrum des Dombezirks dar.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Der Ausgangspunkt dieses einfachen Spazierweges befindet sich in Stufels, an der Bushaltestelle (Citybus) in den Rappanlagen und folgt ein kurzes Stück der Lüsnerstraße (LS 30). Nun hält man sich rechts, wander der Guggenbergstraße entlang (Markierung Nr. 6), bis man einen Feldweg erreicht, der rechts zum Trunthof abzweigt. Man bleibt auf dem linken Weg, der kurz darauf über eine Brücke den Karnolbach überquert und folgt dem Psalmenweg in nördliche Richtung bis zur Plabacher Kapelle an der Lüsner Straße (unweit vom Gasthof Waldheim).
Hier überquert man die Lüsnerstraße und steigt durch einen schattigen Waldweg zur Andreas-Hofer-Brücke ab und wandert über den Weg, der mit der Nr. 1 markiert ist, zur Seeburg hinauf und erreicht nach einem kurzen Abstieg den Ortsteil Stufels und die Adlerbrücke im Herzen der Brixner Altstadt.
Anfahrt und Parken


Über den Brennerpass - Autobahn A 22 - Ausfahrt Brixen Nord (Vahrn) 12 km bis nach Brixen. Ab Brixen über den Ortsteil Milland in Richtung Lüsen (Guggenbergstraße) zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Erreichbar auch über die Brennerstaatsstrasse SS 12 (Brenner, Sterzing, Brixen). Von Brixen über den Ortsteil Milland weiter in Richtung Lüsen (Guggenbergstraße) zum Ausgangspunkt der Tour.
Parkplatz
Mehrere Parkmöglichkeiten in Brixen.
Ideal ist der Parkplatz Priel bei der Acquarena (gebührenpflichtig).

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, St. Christina in GrödenHotel Interski
Werbung
St. Sigmund/KiensTauber’s Bio Vitalhotel
Werbung
Italien, RatschingsHotel Jaufentalerhof
Werbung
Italien, LüsenNaturhotel Lüsnerhof
Werbung
MeransenHotel Oberlechner
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Geisleralm von Ranui/St. Magdalena
- Wandern · Südtirol
Heilkräuter-Panoramaweg in Spiluck
- Wandern · Südtirol
Laitacher Weinwanderweg in Klausen
- Wandern · Südtirol
Rundweg Mellaun bei Brixen