Premiumweg P10 Reichenbach
-anja-laun-cc0-geo-naturpark-frau-holle-land.jpg)
marco-lenarduzzi-geo-naturpark-frau-holle-land.jpg)
-peter-kerst-(7)-geo-naturpark-frau-holle-land.jpg)
c-laudia-krabbes-cc-by-sa--geo-naturpark-frau-holle-land.jpg)
psusanne-pfingst-1-geo-naturpark-frau-holle-land.jpg)
psusanne-pfingst-geo-naturpark-frau-holle-land.jpg)
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
13,1 km
Höchster Punkt
590 m
Aufstieg
410 hm
Abstieg
410 hm

Beschreibung
Die Premiumwege im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land in Hessen führen über pfadige, naturbelassene Wege und bieten daher ein besonderes Wandererlebnis. Die Rundwanderung führt zur Ruine Reichenbach und der romanischen Klosterkirche. Zudem durchwandert man das Naturschutzgebiet Reichenbacher Kalkberge mit seiner großen Artenvielfalt.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern ·Premiumweg P9 Wacholderpfad Roßbach
- Wandern ·Extratour Gebaweg - Rhönblick - Rhön
- Wandern ·Zum Holzberghof
Bergwelten Tipp
Dieser Wanderweg ist vom Deutschen Wanderinstitut zertifiziert.
Es empfiehlt sich eine Führung in der Klosterkirche oder im Museum des Burgvereins, das sich im Sippel'schen Hof befindet zu unternehmen. Diese werden von Birgit Osigus-Koch (Tel. 05602 / 6669) organisiert.
In Reichenbach befindet sich eine Eisdiele mit kleinem Imbiss, die als Einkehrmöglichkeit empfehlenswert ist.
Wegbeschreibung


Vom Wanderparkplatz geht man über den Kindelberg mit seinen Magerrasen flächen und gelangt in südlicher Richtung zum Naturdenkmal Große Steine. Man geht weiter auf den Großen Eisberg und passiert den Barbarossaweg mit seiner Freiluftgalerie Ars Natura. Im Frühjahr wächst hier in diesem Waldabschnitt aromatisch duftender Bärlauch am Waldboden.
Die Wanderung führt weiter in nördlicher Richtung in schönem Wechsel zwischen Wald und Wiesen zu einer Straße, die man überquert. Nun geht man hinauf zur Burgruine Reichenbach auf dem Schloßberg. Über den Großen Rohrberg wandert man zurück zum Wanderparkplatz bei Reichenbach.
Hier unternimmt man noch einen Abstecher in die Ortsmitte und besichtigt die romanische Klosterkirche mit ihrer dreischiffigen Basilika.
Anfahrt und Parken


Auf der Bundesstraße B7 nach Hessisch Lichtenau-Reichenbach.
Parkplatz
Wanderparkplatz Drei Linden, Ortseingang in Reichenbach.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Eschwege und mit dem Bus LInie 206 nach Hessisch Lichtenau-Reichenbach.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
- Wandern ·
Extratour Point Alpha Weg - Geisa - Rhön
- Wandern ·
Premiumweg P7 Söder Wald
- Wandern ·
Premiumweg P6 Heldrastein
- Wandern · Hessen
Extratour Weinberg - Hünfeld - Rhön