Wanderung zur Tölzer Hütte über Fleischbank und Baumgartensattel
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
12 km
Höchster Punkt
2.026 m
Aufstieg
1.450 hm
Abstieg
550 hm

Beschreibung
Sicherlich gibt es auch kürzere Wege auf die Tölzer Hütte im Karwendel, aber wer eine schöne Zweitagestour vor hat, der kann auch über die Fleischbank (2.026 m) und den Baumgartensattel zur Tölzer Hütte gelangen.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Für diese recht lange Tour empfiehlt sich eine Übernachtung auf der Tölzer Hütte.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt bei der Fuggerangeralm an der Mautstraße Hinterriß. Vorbei an den wenigen Häusern taucht man schon nach wenigen Minuten in den Wald ein und der Steig führt über unzählige Serpentinen immer höher. Bis zur Jagdhütte Steilegg auf 1.558 m hat man schon anständig Höhenmeter gemacht.
Von der Jagdhütte geht es durch die Latschen weiter aufwärts - hier kann es im Sommer sehr heiß werden. Unterhalb der Felswände der Fleischbank hält man sich scharf rechts und kurz danach links, um auf den Steig, der direkt zum Gipfel der Fleischbank führt, zu gelangen. Am Gipfel auf 2.026 m hat man sich jedenfalls eine Pause verdient und man kann den Blick ins Karwendel genießen.
Vom Gipfel steigt man ostwärts ab und hält sich an der Wegverzweigung links. Der Weg Nr. 237 führt zum Ochstentalalm-Hochleger, zum Baumgartenalm-Hochleger und schließlich zum Baumgartensattel auf 1.554 m. Der Weg 237 führt anschließend leicht aufwärts zur Tölzer Hütte auf 1.835 m.
Anfahrt und Parken


Talort: Hinterriß, 928 m. Fuggerangeralm, 94 0 m, gut 2 km hinter Hinterriß, am Rand des Schönalmgrabens.
Parkplatz
Nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten bei der Fuggeralm, ggf. empfiehlt es sich, schon bei der Mautstelle loszugehen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bergsteigerbus ab Bad Tölz oder Lenggries. Von der Mautstelle/Bushaltestelle am ehemaligen Herzoglichen Alpenhof, 942 m, im Rißtal ist es 1 km weit zum Ausgangspunkt bei der Fuggerangeralm.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Pertisau am AchenseeVerwöhnhotel Kristall
Werbung
StroblBergrose Hideaway
Werbung
Österreich, Maurach am AchenseeHotel St. Georg zum See
Werbung
Österreich, InnsbruckHotel Café Central
Werbung
Österreich, Hall in TirolParkhotel Hall
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Bayern
Durchs Höllental und über die Knappenhäuser zum Kreuzeck
- Wandern · Salzburg
Wanderung zur Kürsinger Hütte vom Obersulzbachtal
- Wandern · Tirol
Adlerweg - Etappe 4: Kufstein - Gasthof Buchacker