Patscherkofelhaus - Blaue Seen - Kreuzspitze - Rosejoch
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
10,8 km
Höchster Punkt
2.796 m
Aufstieg
1.170 hm
Abstieg
332 hm

Beschreibung
Eine lange, aber landschaftlich einzigartig schöne Wanderung vom Patscherkofelhaus an der Bergstation der Patscherkofelbahn über die Blauen Seen im Viggartal bis hinauf zur Kreuzspitze und zum Rosenjoch auf 2.796 m.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolWanderung zur Potsdamer Hütte von Sellrain
- Wandern · TirolJöchelspitze
Bergwelten Tipp
Achtung: Die Tour ist hier nur in einer Richtung beschrieben. Bitte unbedingt Zeitreserven für den Rückweg zum Meißner Haus (2:30 h), Gratweg zur Glungezerhütte über Kreuzjöchl und Gamslahnerspitze (1:40 h) oder den Abstieg durch das Arztal (3 h) einplanen!

Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Vom Patscherkofelhaus / Bergstation Patscherkofelseilbahn wandert man entlang des schön angelegten und sehr aussichtsreichen Zirbenweges bis zur kleinen, bewirtschafteten Alm „Boscheben“. Hier folgt man nun weiter dem Wegweiser in Richtung Viggarspitze und Glungezerhütte. Unterhalb der Viggarspitze zweigt man nach rechts unten ab und wandert über den Viggar-Hochleger abwärts.
Danach führt der Weg parallel zum Viggartal ohne viel Höhenverlust zur „Seegrube“, in der sich gleich mehrere Seen befinden, die den Viggarbach speisen. Der Blaue See liegt ein wenig weiter rechts, versteckt hinter einer kleinen Erhebung. Er ist weglos zu erreichen. Aber auch die Seen - allgemein als die „Blauen Seen“ bezeichnet, sind wunderschön und laden zu einer Rast ein.
Danach steigt man auf dem markierten Pfad weiter auf zur Kreuzspitze, die mit 2.746 m eine herrliche Aussicht bietet. Von hier ist es nun nicht mehr weit zum Rosenjoch mit 2.796 m, das den höchsten Punkt des Viggar- und Arztales darstellt.
Anfahrt und Parken


Von Innsbruck über Lans oder Igls zur Patscherkofel Talstation an der Römerstraße.
Mit der Seilbahn bis zur Bergstation.
Parkplatz
Parkplatz direkt bei der Talstation der Patscherkofelbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Innsbruck mit der Buslinie J bis zur Talstation der Patscherkofelbahn.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, TuxNatur- & Wanderhotel Tuxertal
Werbung
GossensassAktivhotel Panorama
Werbung
Österreich, TuxAuenhotel
Werbung
Österreich, FulpmesHotel Donnerhof
Werbung
Österreich, MayrhofenHotel Edenlehen & Apartments Edenlehen
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Blaser – blumenreichster Berg der Alpen
- Wandern · Tirol
Romediusweg, Etappe 3: Von Trins nach Obernberg
- Wandern · Tirol
Drei Jöcher-Rundtour um die Pfeishütte
- Wandern · Tirol
Adlerweg - Etappe 4: Kufstein - Gasthof Buchacker