Bündner Panoramaweg - Etappe 3: Arosa - Lenzerheide
Sport
Wandern
Dauer
7:30 h
Länge
20,2 km
Höchster Punkt
2.850 m
Aufstieg
1.249 hm
Abstieg
1.539 hm

Beschreibung
Die 3-tägige Wanderung durch das Bündnerland bietet einen interessanten Einblick in die historischen und geologischen Besonderheiten der Region von der Lenzerheide über Arosa bis nach Klosters. Dabei hat jede einzelne Etappe ihren eigenen Charakter: Vom geschichtsträchtigen Transportweg über geologisch relevante Abschnitte bis hin zur Walserroute.
Die letzte Etappe ist zugleich die längste und fordert nochmal einiges an Kondition. Dafür gibt es unterwegs kristallklare Bergseen zu entdecken wie den Schwellisee und den Älplisee und es geht hoch hinaus auf das Parpaner Rothorn (2.899 m).
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · TirolWanderung zur Neuen Heilbronner Hütte von St. Anton
- Wandern · SüdtirolWanderung zur Stettiner Hütte
- Wandern · GraubündenPanoramaweg Alp Naraus – Segnashütte
Bergwelten Tipp
Die Tour kann als Komplettpaket inklusive Übernachtung und Gepäcktransport bei Private Selection Hotels & Tours gebucht werden.
Mit der Arosa-All-inclusive-Card fährt man gratis mit der Gondelbahn aufs Hörnli und spart sich so einige Höhenmeter.
Wegbeschreibung


Man verlässt den Ort in südwestlicher Richtung und wandert über Kulm zum Schwellisee (1.930 m). Entlang des Höhenweges geht es weiter über die Aroser Alp zum Älplisee (2.155 m). Ab dort steigt der Wanderweg kontinuierlich an Richtung Parpaner Weisshorn.
Über das Gredigs Fürggli dreht die Route nun nach Süden und passiert bald das Parpaner Rothorn. Wer noch genug Energie hat, macht einen kurzen Abstecher zum Gipfel auf 2.899 m. Alternativ folgt man dem Weg direkt weiter Richtung Süden und gelangt über die Plang Bi hinab zur Alp Sanaspas (2.044 m).
Über den aussichtsreichen Höhenweg geht es von dort hinab nach Lenzerheide. Unterwegs bieten sich immer wieder schöne Blicke auf den Heidsee und den Piz Scalottas.
Variante
Der letzte Teil vom Parpaner Rothorn nach Lenzerheide kann auch mit der Luftseilbahn überwunden werden, um die Wanderzeit zu verkürzen und die Gelenke zu schonen.
Tour buchen
Wer es gerne gemütlich nimmt und sich am liebsten um nichts kümmern möchte, kann den Bündner Panoramaweg als Komplettpaket inklusive Übernachtung und Gepäcktransport bei Private Selection Hotels & Tours buchen.
Anfahrt und Parken


Von Chur auf der Arosastrasse nach Arosa.
Parkplatz
Parken am Langlaufzentrum oder im Parkhaus im Ortszentrum.
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, GargellenSport & Vitalhotel Bachmann
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Bayern
Großer Rappensee - Von Birgsau über die Enzianhütte
- Wandern · Graubünden
Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 8: Von Lavin nach Ardez
- Wandern · Graubünden
Nationalpark-Panoramaweg, Etappe 4: Von Sta Maria zum Gasthaus Buffalora
- Wandern · Graubünden
Durch die Uina-Schlucht bis nach Italien