Nationalpark kompakt - Tour durchs Tier-Freigelände
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
9 km
Höchster Punkt
860 m
Aufstieg
150 hm
Abstieg
150 hm
Beschreibung
Durch das Nationalparkzentrum Lusen im Bayerischen Wald führt ein barrierearmer Rundgang durch das Tier- und Freigelände, der auch für Rollstühle und Kinderwägen geeignet ist. Auf der Wanderung gibt es sehr viel zu seihen, beispielsweise Bären, Wölfe, Luchse, Wisent, Auerhahn oder Fischotter. Auch Pflanzenfreunde kommen im Pflanzen- und Gesteinsfreigelände voll auf ihre Kosten.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · BayernDonausteigrunde: Kellberger Keltenrunde
- Wandern · BayernDie unsichtbare Quelle der Moldau im Bayerischen Wald
- Wandern · OberösterreichSt.Aegidi - Pankrazius
Bergwelten Tipp
Das Hans-Eisenmann-Haus bietet ein Kino, eine Ausstellung und eine nette Einkehrmöglichkeit.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Der Rundweg durch das Nationalparkzentrum Lusen führt zunächst durch das Tier-Freigelände. Dort können Wolf, Luchs, Bär, Wisent, Elch, Fischotter, Biber und viele andere Tierarten mehr beobachtet werden. Dafür folgt man durchgängig dem Markierungssymbol ,Gehege-Rundweg´. Anschließend geht es weiter zum Pflanzen- und Gesteins-Freigelände mit den typischen Pflanzengemeinschaften und Gesteinen des Nationalparks - der Rundweg ist mit dem Symbol ,Rundweg Pflanzen-Freigeländ´ gekennzeichnet. Zuletzt vermittelt das Hans-Eisenmann-Haus mit Kino und Ausstellung die Geschichte von Mensch und Natur.
Wer den sieben Kilometer langen Rundweg durch die Gehege verkürzen will, kann eine der ausgeschilderten Abkürzungsvarianten wählen.
Anfahrt und Parken


Von Grafenau über Schönanger nach Neuschönau und zum NP-Zentrum Lusen.
Parkplatz
Parkplatz Nationalparkzentrum Lusen (gebührenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Igelbus-Haltestelle Nationalparkzentrum Lusen
- Linie 603 von/nach Spiegelau und Mauth/Finsterau (Finsterau-Bus)
- Linien 302 und 602 von/nach Grafenau, Sankt Oswald und Waldhäuser (Lusen-Bus)
- Linien 100 und 602 von/nach Freyung
Fahrpläne unter www.bayerwald-ticket.com

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Deutschland, SpiegelauHotel & Residence Hochriegel
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Bayern
Zur Moldauquelle über die Reschbachklause
- Wandern · Oberösterreich
Holzschlagrunde
- Wandern · Oberösterreich
Kulturweg am Attersee