Kochofen
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
6,6 km
Höchster Punkt
1.916 m
Aufstieg
707 hm
Abstieg
707 hm

Beschreibung
Ausgehend vom bewirtschafteten Michaelberghaus führt diese Wanderung hinauf auf den aussichtsreichen Kochofen, 1.916 m, im Gröbminger Land in der Steiermark, der eine wunderbare Sicht ins Ennstal, das Ramsauer Gebirge und bis zum Dachstein bietet.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgRoßbrandrunde ab Bürgerbergalm
- Wandern · SalzburgWanderung zur Kleinarler-Hütte von Kleinarl
- Wandern · SteiermarkZu den Zwieflerseen
Bergwelten Tipp
Das Michaelbergerhaus eignet sich ideal als Einkehrmöglichkeit nach der Tour. Vor allem die Mehlspeisen sind legendär.
Wegbeschreibung


Anstieg
Der Anstieg zum Gipfel beginnt sofort mit einer Steilstufe auf einem Fahrweg. Nur wenige Flachstücke unterbrechen den Aufstieg. Meist geht es im Wald bergauf, fallweise von einem schönen Tiefblick in das Sattental unterbrochen, bis zum Wegkreuz unterhalb des Loskögerls - linke Abzweigung zum Kniepass nehmen!
Sehr viel sanfter windet sich nun der Steig an den Waldhängen entlang bis zum Kniepass, wo der Weg von der Kleinsölk kommend einmündet. Nun wird es wieder steil. Durch eine Rinne führt nun der Steig in vielen Serpentinen über die Waldgrenze hinauf auf einen Felsrücken, bestehend aus Sölker Marmor, und weiter bis zum großen Gipfelkreuz. Man wird mit einer prächtigen Aussicht belohnt, speziell zu den einsamen Gipfeln im Naturpark Sölktäler.
Abstieg
Der Abstieg über das Loskögerl ist steiler, aber etwas kürzer und führt fast ausschließlich im Wald auf schmalen Steigen bergab bis man wieder auf den alten Fahrweg zum Michaelerberghaus stößt.
Anfahrt und Parken


Von der Ortschaft Pruggern aus zum Michalerberghaus
Parkplatz
Michaelerberghaus
Öffentliche Verkehrsmittel
Ennstal Bus L900 (bis Pruggern)

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, HausBliem's Familienhotel
Werbung
Österreich, ObertraunFerienhof Osl
Werbung
Österreich, MariapfarrFerienwohnung Monika Gruber
Werbung
Österreich, AltausseeAlpenparks Hagan Lodge
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Steiermark
Rundweg Gasselhöhe mit Spiegelsee
- Wandern · Salzburg
Oberer Schönalmsee aus dem Weißpriachtal
- Wandern · Steiermark
Jungfrauensteig-Runde
- Wandern · Steiermark
Gratwanderung hoch über der Planneralm