Kinzigtäler Jakobusweg, Etappe 2: Von Schenkenzell nach Wolfach
Sport
Wandern
Dauer
7:30 h
Länge
22,1 km
Höchster Punkt
810 m
Aufstieg
640 hm
Abstieg
731 hm

Beschreibung
Der Kinzigtäler Jakobusweg führt in sieben Etappen von Loßburg bis nach Kehl durch das wunderschöne Kinzigtal.
Der Wanderweg bietet sich sowohl für schönen Wandergenuss, als auch für eine besinnliche Pilgerreise an.
Die zweite Etappe führt von Schenkenzell nach Wolfach.
Beste Jahreszeit
Ähnliche Touren
- Wandern · Baden-WürttembergOrtenauer Weinpfad - Etappe 3: Von Bühlertal nach Kappelrodeck
- Wandern · Baden-WürttembergAlbsteig - Etappe 5: Aalen-Unterkochen bis Heubach
- Wandern ·Sigmaringen - Meßkirch
Bergwelten Tipp
Das Kloster Wittichen an dem man zu Beginn vorbeikommt sollte man unbedingt besichtigen. Es ist Ziel vieler Wallfahrer und besitzt ein kleines Museum und eine barocke Kirche.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von Schenkenzell folgt man dem Jakobsweg zuerst in westlicher, dann in nördlicher Richtung bis zum Kloster Wittichen. Nach der Pause am Kloster geht man weiter in gleicher Richtung bis zum Parkplatz Jägerhaus.
Hier biegt man nach links ab. Der Weg führt in einer Schleife durch den Wald zur Salzlecke mit einer kleinen Unterstandshütte. Anschließend zieht der Pilgerweg durch den Wald Bergauf zum Sättelkopf und weiter in einem Bogen zum Teufelstein.
Hier geht man nach rechts zur Wallfahrtskirche St. Roman. Ältestes Bauteil aus der Kirche stammt aus dem späten 15. Jahrhundert.
Von der Kirche geht man weiter zum Naturparkhotel Adler in dessen Restaurant man sehr fein einkehren kann. Von hier geht es weiter nach Süden zum Benzenhof mit seiner Vesperstube.
Durch den Wald wandert man zum Schillingershof und durch das Tal weiter in Richtung Wolfach. Man überquert die Bundesstraße 294, die Kinzig und die Bahngleise und wandert nach rechts in Richtung Ort. Kurz vorher kommt man noch an einer schön gelegenen Jakobskapelle vorbei.
Nach einer kurzen Rast an der Kapelle wandert man hinunter nach Wolfach.
Weitere Etappe
Kinzigtäler Jakobusweg, Etappe 3: Von Wolfach nach Haslach
Anfahrt und Parken


Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug von Stuttgart über Freudenstadt nach Wolfach.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
BaiersbronnHotel-Gasthof Rosengarten
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern ·
Aachtopf
- Wandern · Baden-Württemberg
Kinzigtäler Jakobusweg, Etappe 4: Von Haslach nach Zell-Harmersbach
- Wandern · Aargau
Fricktaler Höhenweg: Zeiningen – Frick
- Wandern · Baden-Württemberg
Kinzigtäler Jakobusweg, Etappe 3: Von Wolfach nach Haslach