Furglerjoch - Furgler
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
14,9 km
Höchster Punkt
– – – –
Aufstieg
1.203 hm
Abstieg
1.203 hm

Beschreibung
Die anspruchsvolle Wanderung zum Furgler (3.004 m) beginnt an der Talstation der Medrigjochbahn in See, wo man auf 1.800 Metern startet. Der Weg führt zunächst entlang eines Fahrweges in Richtung Ascherhütte und weiter zum Furglerjoch. Von hier aus wartet ein steiler Anstieg über Geröllfelder bis zum Gipfel des Furglers mit spektakulärer Aussicht. In Summe handelt es sich um einen 3.000er mit spektakulärem Ausblick und kleinen Bergseen am Weg.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
- Wandern · VorarlbergE4-Etappe 4: Von Damüls zur Biberacher Hütte
- Wandern · VorarlbergHochlichtspitze
- Wandern · GlarusZwei auf einen Streich - Rautispitz und Wiggis
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Die Betriebszeiten der Bergbahn sollte entsprechend geplant sein.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Mit der Medrigjochbahn geht es hinauf auf 1.800 m. Von hier erfolgt der Aufstieg entlang des Fahrweges in Richtung Ascherhütte. Kurz vor dem Panoramarestaurant Gratli wählen Sie bei der Abzweigung den Fußweg Richtung Furgler. Halten Sie sich an die Markierungen bis Sie das Furglerjoch erreichen. Von dort erfolgt noch ein steiler Anstieg über Geröll auf den 3.004 m liegenden Gipfel des Furglers, welcher ein toller Aussichtsberg ist.
Rückweg
Kurz unterhalb des Furglerjochs folgen Sie der Gabelung Richtung Ascherhütte, wo Sie auch eine Einkehrmöglichkeit vorfinden. Schlussendlich führt der Weg retour Richtung Bergstation der Bergbahnen See. Bitte beachten Sie die Betriebszeiten der Bergbahnen für die Rückfahrt.
Anfahrt und Parken


Die Autobahn (A12 (westwärts) od. A14 (ostwärts)) führt Sie auf die Arlbergschnellstraße (S 16). Bei der Ausfahrt Pians biegen Sie auf die Paznauntalstraße (B 188) ab und folgen deren Verlauf ins Paznaun.
Parkplatz
Kostenlose Parkmöglichkeiten bei der Talstation der Medrigjochbahn
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bahnhof in Landeck ist das Paznaun bestens an das österreichische Zugnetz angebunden. Vom Bahnhof Landeck-Zams trennt Sie nur noch eine kurze Busfahrt vom Paznaun. Halbstündlich verkehrt von dort der Linienbus 260 durchs Tal. Haltestelle: See Dorf/Bergbahn

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, ZamsHotel Jägerhof
Werbung
Österreich, FissHotel Chesa Monte
Werbung
Österreich, HinterhornbachHotel Tiroler Herz
Werbung
Österreich, Sankt Anton am ArlbergHotel Tirolerhof
Werbung
Österreich, Galtür/TirolHotel-Garni Versail
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Vorarlberg
Wangspitze
- Wandern ·
Große Ahrnspitze von Scharnitz
- Wandern · Südtirol
Hasenöhrl aus dem Ultental
- Wandern · Südtirol
Kassianspitze und Ritzlar