Opponitzer Schluchtenwanderweg
Sport
Wandern
Dauer
2:00 h
Länge
4,4 km
Höchster Punkt
772 m
Aufstieg
433 hm
Abstieg
237 hm

Beschreibung
Die drei Kilometer lange Schluchtenwanderweg ab Opponitz in den Ybbstaler Alpen ist für die ganze Familie geeignet und bietet neben einem wunderbaren Panorama, bizarren Felsformationen und dunkelgrünen Moosflächen auch gemütliche Einkehrmöglichkeiten. Der Ausgangs- und Zielpunkt liegt bei der Schluchtenhütte - einige Minuten von der Ybbstalbundesstraße B31 und dem neuen Ybbstalradweg im niederösterreichischen Mostviertel entfernt. Die Tour ist auch für Familien geeignet.
Beste Jahreszeit
Rundtour
Familientour
Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
- Wandern · NiederösterreichWanderung zur Wanderrast Hochschlag von Reinsberg
- Wandern · OberösterreichWindhager - Bilderstadeln
- Wandern · OberösterreichGipfeltour zur Roten Wand
Bergwelten Tipp
Im Bereich der "Weihkesselmauer" gibt es zahlreiche markierte Kletterrouten.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von der Schluchtenhütte wandern die Familien eine Forststraße hinauf und über einen Wiesenweg weiter bis zum Beginn des Schluchtenweges. Als erstes kommen die Wanderer an der "Hexenschlucht" vorbei, weiter geht es zur "Weihkesselmauer" und dann hinauf zur "Ochsenlucka". Über Serpentinen erreicht man den "Krokodilsfelsen" und den "Leofererstein", den höchsten Punkt des Rundwanderweges. Von dort hat der Wanderer einen grandiosen Ausblick auf die umliegende Bergwelt und auf den Ort Opponitz. Nach der Rast am Gipfelkreuz geht es vorbei am "Sauschädelfelsen" weiter zur "Bärenhöhle". Über den "Teufelssteig", wo sich ganz Mutige abseilen können, geht es den Bach entlang vorbei an einem Teich wieder retour zur Schluchtenhütte.
Wegekennzeichnung
Beschilderung mit lustigen Motiven
Anfahrt und Parken


Von Wien oder Linz über Westautobahn A1 - Abfahrt Amstetten - Waidhofen an der Ybbs - Opponitz
Parkplatz
Parkplätze bei der Schluchtenhütte

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, WildalpenGasthof "Zum Krug"
Werbung
Österreich, WildalpenHotel Bergkristall
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Stubwieswipfel von der Wurzeralm
- Wandern · Oberösterreich
Wanderung zur Anlaufalm von Brunnbach über Forststraße
- Wandern · Steiermark
Wanderung zur Oberst-Klinke-Hütte von der Kaiserau
- Wandern · Steiermark
Wanderung zur Kinkhütte vom Pyhrnpass