Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Alpenüberquerung vom Spitzingsee nach Sterzing - Etappe 6: Mayrhofen/Aschau - Schlegeis - Pfitsch - Sterzing

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

4:30 h

Länge

Länge

13 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

2.276 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

480 hm

Abstieg

Abstieg

820 hm

Anfahrt
GPX-Datei

Beschreibung

Diese Route der Alpenüberquerung ist eine sanfte und wenig überlaufende Alternative zu anderen Wegen. Der Weg führt dabei vom Spitzingsee über das Alpbachtal ins Zillertal und weiter nach Sterzing in Südtirol. Auf der letzten Etappe geht es hinauf zum Pfitscherjoch, an dem man den Alpenhauptkamm überquert. Im Anschluss wandert man hinunter ins Südtiroler Pfitschertal.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Aussichtsreich

  • Einkehrmöglichkeit

  • Bergsee am Weg

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Diese Tour ist eine erfrischende Alternative zur Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing. Mit Feuer und Eis Touristik kannst du dir deine ganz individuelle Wanderreise zusammenstellen oder gemeinsam mit einer Gruppe deinen Traum der Alpenüberquerung wahr machen.

Wegbeschreibung

Heute ist es endlich soweit: Sie überschreiten den Alpenhauptkamm, den Höhepunkt Ihrer Alpenüberquerung. Morgens bringt Sie unser Transfer zum Schlegeis-Stausee auf 1.800 Metern Höhe, wo Ihre heutige Etappe beginnt. (Wer nicht über Feuer und Eis Touristik gebucht hat, kann auch den öffentlichen Bus nehmen.)

Die beeindruckende Staumauer, die in den 1970er Jahren zur Energie- und Wasserversorgung errichtet wurde, staut einen der größten Seen Österreichs und wird von den majestätischen Gletschern im Hintergrund gespeist. Der moderat ansteigende Wanderweg führt Sie durch eine atemberaubende Landschaft, geprägt von rauschenden Bächen, imposanten Wasserfällen sowie Geröll- und Steinmoränen. Kurz vor dem bewirtschafteten Pfitscherjochhaus überqueren Sie die Grenze nach Italien bzw. Südtirol und erreichen mit 2.275 Metern den höchsten Punkt des Tages – der Alpenhauptkamm ist nun hinter Ihnen. Sie wandern weiter durch sanfte Almböden und schattenspendende Mischwälder und beginnen den Abstieg ins Pfitschtal, bis Sie schließlich St. Jakob erreichen.

Von dort mit dem Bus nach Sterzing zu Ihrer Unterkunft.

Werbung

Anfahrt und Parken


GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden

Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.

Jetzt anmelden

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen