Wanderung zum Schutzhaus Latzfonser Kreuz von der Reinswald Bergstation über das Plankenhorn
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
7,2 km
Höchster Punkt
2.589 m
Aufstieg
720 hm
Abstieg
720 hm

Beschreibung
Das Schutzhaus Latzfonser Kreuz auf 2.305 m in den Sarntaler Alpen ist ein beliebtes Ausflugsziel. Ein ganz besonders schöner und aussichtsreicher Zustieg erfolgt von der Bergstation der Seilbahn von Reinswald und über den Kammweg mit einem Abstecher zum 2.589 m hohe Plankenhorn und Abstieg über einen idyllischen Bergsee. Umwerfend ist dabei vor allem der sensationelle Ausblick auf die Dolomiten, der die ganze Tour begleitet.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgWanderung zur Zittauer Hütte vom Wildgerlostal
- Wandern · TirolVon Elmen über die Neeren zur Stablalm
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Am Schutzhaus Latzfonser Kreuz ist man hervorragend. Für den Abstieg kann man den Weg Nr. 7 zur Getrumal und über den Urlesteig zurück zur Bergstation wählen.
Wegbeschreibung


Wegbeschreibung
Von der Bergstation und dem Restaurant Pichlberg folgt man zuerst ein Stück dem „Urlesteig“, bevor links der Weg Nummer 9 B aufwärts abzweigt. Dieser aussichtsreiche Panoramaweg führt über den Pichlberg und das Sattele zum Aussichtspunkt „Dolomitenrundblick“ auf 2.491m.
Aussichtsreich geht es auf dem Weg Nr. 8A entlang des Kammes weiter Richtung Osten. Der Abstecher auf den 2.589 m hohen Plankenstein mit Blick auf die Langkofelgruppe ist sehr lohnend.
Wieder zurück am Weg 8A, folgt man diesem ins „Rotstoanloch“ mit dem kleinen Getrumsee bevor man über den Weg Nr. 7C und später 7 mit kleinem Gegenanstieg zum Schutzhaus Latzfonser Kreuz inklusive Kapelle gelangt.
Anfahrt und Parken


Ab München (A8), Rosenheim (A93), Kufstein (A12), Innsbruck (A13), Brenner(A22), Ausfahrt Bozen-Süd, dann Beschilderung Sarntal/Val Sarentino folgen.
In Glern nach Nordosten abbiegen in Richtung Durnholz. In Unterreinswald rechts abbiegen, durch Reinswald hindurch bis zur Seilbahntalstation.
Parkplatz
Parkplätze direkt bei der Talstation der Seilbahn.
Öffentliche Verkehrsmittel

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Italien, St. Ulrich/Val GardenaAlpenhotel Rainell
Werbung
RatschingsErlebnisort Gassenhof
Werbung
Italien, RatschingsHotel Jaufentalerhof
Werbung
Italien, Oberbozen/RittenWanderhotel Regina
Werbung
Italien, Seis am SchlernArtnatur Dolomites – Hotel & Spa
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Tirol
Haidenspitze
- Wandern · Tirol
Wanderung zur Rappenseehütte von Lechleiten
- Wandern · Südtirol
Wanderung zur Puezhütte von Lungiarü