Von der Breitlahnalm zum Lemperkarsee
Sport
Wandern
Dauer
5:30 h
Länge
10 km
Höchster Punkt
1.828 m
Aufstieg
842 hm
Abstieg
540 hm
![Bergwelten Logo](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,f_auto,w_245,h_70/author/BW-Logo.jpg)
Beschreibung
Der Lemperkarsee (1.828 m) im Naturpark Sölktäler gilt als Geheimtipp in der Region Schladming-Dachstein. Idyllische Bergdörfer, blühendes Almleben, wilde Gebirgsbäche und imposante Berggipfel charakterisieren diesen geschützten Landschaftsraum in der Steiermark. Insgesamt eine lohnende Tour für die ganze Familie in den Schladminger Tauern.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern · SalzburgWanderung zur Ostpreußenhütte von Scharten bei Werfen
- Wandern · SalzburgSeebachsee Themenweg
- Wandern · SalzburgIm Großkessel über Rothenwändersee
Hütten entlang dieser Tour
![Die urige Breitlahnhütte befindet sich in den Schladminger Tauern.](https://files.bergwelten.com/t_image/c_fill,g_auto,f_auto,w_580,h_400/hut/images/breitlahnhuette_holzknecht_produktion22_bergwelten7440.jpg)
Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Magische Bergseen – Wandern in den Niederen Tauern“ von Herbert Raffalt, erschienen im Servus Verlag.
Eine kulinarische Besonderheit sind die Ennstaler Krapfen mit dem dazugehörigen Käse. Es gibt sie unterwegs auf jeder Alm.
Wegbeschreibung
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Aufstieg
Vom Parkplatz Breitlahn führt die Wanderung auf der nahezu ebenen Almstraße in einer gemütlichen Stunde zum Ufer des Schwarzensees (1.163 m). Der romantische See ist umgeben von hohen, dicht bewaldeten Bergen. In seinem klaren Wasser spiegelt sich das dunkle Grün der Bäume.
Man wandert am linken Ufer des Sees weiter in Richtung Putzentalalm. Am hinteren Ende des Sees steigt der Weg leicht an und führt in 30 Minuten hinauf zu den urigen Hütten inmitten eines prächtigen Talschlusses. Links oberhalb der Alm liegt der Lemperkarsee auf 1.828 m; nur ein schmaler Viehsteig führt zu diesem verborgenen Naturjuwel.
Man folgt dem Weg in Richtung Prebertörl. Nach etwa 50 Minuten zweigt der Weg (ohne Markierung) links ab. Jetzt noch ein kurzer steilanstieg und der See ist erreicht.
Abstieg
Zurück geht es auf demselben Weg.
Anfahrt und Parken
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-up.DUcy8Xew.svg)
![](/_astro/cosmos-icon-chevron-down.DF3C9Bnp.svg)
Ennstal-Bundesstraße B320 bei Pruggern abfahren, weiter bis Stein an der Enns und rechts ins Kleinsölktal bis Breitlahnalm (Mautstraße).
Parkplatz
Breitlahnalm (1.070 m)
![](/_astro/map_background_480x600.BrKDzfOx.png)
GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Haus im EnnstalNatur- und Wellnesshotel Höflehner
Werbung
Österreich, MauterndorfSki- und Wanderhotel Steffner-Wallner
Werbung
Österreich, SchladmingHotel Winterer
Werbung
Österreich, GröbmingHaus Fön - Gröbming
Werbung
Österreich, Bad MitterndorfHotel Hierzegger
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Salzburg
Von Schönfeld auf Schilchernock und Klölingnock
- Wandern · Steiermark
Gumpeneck
- Wandern · Kärnten
Von Obervellach auf den Danielsberg
- Wandern · Salzburg
Mauterndorf - Vom Fanningberg nach Weißpriach