Gaisberg
Sport
Wandern
Dauer
3:30 h
Länge
6,7 km
Höchster Punkt
1.287 m
Aufstieg
816 hm
Abstieg
12 hm

Beschreibung
Der 1.287 m hohe Gaisberg im Osten der Landeshauptstadt wird wohl von den meisten Stadt-Salzburgern als ihr Hausberg angegeben. Der Berg mit der weithin sichtbaren Sendeanlage am Gipfel ist eines der wesentlichen Salzburger Naherholungsgebiete.
Wanderungen auf den Gaisberg sind beliebt, obwohl er heute mit einer Straße erschlossen ist – früher gab es hier sogar eine Zahnradbahn. Diese Tour in den Salzkammergut-Bergen ist nicht allzu schwierig und ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Rundtour

Erschienen in
Servus: Die Salzburger Hausberge erlebenÄhnliche Touren
- Wandern ·Hochfelln über Bründlingalm
- Wandern · SalzburgIns Naturschauspiel Riedingtal
- Wandern · OberösterreichDie Kasberg - Almrunde
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Die Salzburger Hausberge erleben“ von Thomas Neuhold und Stefanie Ruep, erschienen im Servus Verlag.
Am Gaisberg-Rundweg kann man von der Zistelalm in 1,5 h ohne nennenswerte Steigung den Gaisberg umrunden. Der Rundweg ist kinderwagentauglich.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Ausgangspunkt dieser Wanderung auf den Gaisberg ist der Wanderparkplatz Vorderfager. Vom Parkplatz marschiert man einige Meter in Richtung des Herrschaftshofes Fagerreit, bis man von einem massiven Zaun nach rechts (nordwärts) gelenkt wird. Weiter geht es durch Buchenwald auf den nordwärts weisenden Rücken, an der Rauchenbüchelhütte vorbei und hinüber (die Straße querend) zur Zistelalm. Man quert die Straße noch einmal und wandert parallel zum alten Skilift nach Norden hinauf bis zum Waldrand. Hier führt der Wanderweg nach rechts und in einem weiten Linksbogen (Straße noch einmal queren) auf den Gipfel.
Abstieg
Abstieg wie Aufstieg. Alternativ kann man vom Ende des Skilifts auch nach links queren und auf einem steilen Steig direkt auf das Gipfelplateau aufsteigen.
Anfahrt und Parken


Bis zum Wanderparkplatz Vorderfager fahren (Zufahrt über den Kreisverkehr Elsbethen, hier bergwärts Richtung Schwaitlalm).
Parkplatz
Parken am Wanderparkplatz Vorderfager.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus bis Elsbethen fahren und zu Fuß zum Wanderparkplatz Vorderfager.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, ThalgauGasthof Betenmacher
Werbung
Österreich, St. GilgenHotel Stern
Werbung
Österreich, Puch bei HalleinHotel Gasthof Kirchenwirt ***S
Werbung
Österreich, SalzburgGasthof Hotel Doktorwirt
Werbung
Österreich, St.GilgenHotel Schernthaner
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Oberösterreich
Seegruber - Radstattkapelle - Mondseeberg - Hauberg
- Wandern · Salzburg
Habach - Schönbach - Wildham
- Wandern ·
Zinnkopf-Gipfelweg von Hammer
- Wandern · Oberösterreich
Jakobsweg