
Des Teufels Knoten
Foto: Hans Schrempf
Geduldige Gemüter haben schon ganze Hüttenabende damit verbracht, nebst netten Gesprächen an diesem Steckpuzzle zu arbeiten. Denn es kann teuflisch lange dauern, bis man den Teufelsknoten (auch Zimmermannskreuz genannt) mit seinen sechs Stäben ohne Anleitung durchschaut hat. Zurück im Tal gibt es also nur zwei Optionen: entweder des Teufels Knoten im Spielzeug-Fachhandel samt Anleitung zu erwerben oder vor dem nächsten Hüttenbesuch – wie schon im Bergwelten Magazin (01/2015) versprochen – hier unsere Anleitung zu studieren:
- Berg & Freizeit
So engagiert sich die Outdoor-Industrie in der Krise
- Berg & Freizeit
7 Hütten, die jetzt in die Sommersaison starten
- Alpinwissen
Winter-Spaß ohne Lawinengefahr
- Berg & Freizeit
Bergwelten-Winter-Hüttenwoche in der Alpenwelt Karwendel
- Berg & Freizeit
Lenzerheide: Alleskönner des Wintersports
- Berg & Freizeit
Cabane du Trient am Mount-Blanc