
Empfehlungen für den perfekten Sommer am Berg
Foto: Pexels/Splitshire
von Christina Geyer
Am 21. Juni läutet die Sommersonnwende mit dem längsten Tag des Jahres den astronomischen Sommerbeginn ein. Wir finden natürlich, dass man den Sommer nirgends schöner als am Berg verbringen kann – und haben darum unsere persönlichen Highlights in den Bergen für einen unvergesslichen Sommer 2016 für euch zusammengestellt.
Hitze-Flucht
Der Hitze entkommt man relativ einfach, indem man an Höhe gewinnt. Während man in der Stadt zuweilen bei 40° im Schatten brät, locken die Berge mit gemäßigteren Temperaturen. Wer darüber hinaus noch nach einer Erfrischung lechzt, dem sei eine Bergsee-Wanderung angeraten. Das erfrischt nicht nur Körper und Geist, sondern ist auch noch fürs Auge ein echter Blickfang.
Unsere Tourentipps
Tirol
- Stubaier Alpen: Rinnenspitze - Rinnensee (Dauer: 8 h)


Eschachboden zum Duisitzkarsee


Kleinsölk - Schwarzensee - Putzental Almen


Wertacher Hörnle


Weitsee
Mehr zum Thema Bergsee

Naturjuwel Bergsee

7 Bergseen und ihre Sagen

Was ist eigentlich ein Bergsee?
Lange Tage - Lange Touren
Je länger die Tage sind, desto länger dürfen auch die Touren sein. Wo es sich im Frühling noch und im Herbst schon wieder zu beeilen gilt, kann im Sommer getrost bis in den Abend hinein bei Helligkeit gewandert werden. Für ausdauernde Bergsteiger haben wir hier ein paar Tourentipps, die es – zumindest zeitlich – in sich haben.
Unsere Tourentipps

„Grenzgang“ über die Villgratner Berge


Lungauer und Steirische Kalkspitze - Giglachseen - Hochwurzen


Vom Eibsee auf den Jubiläumsgrat

1. Yoga am Berg
Yoga auf dem Zeller Hausberg Schmittenhöhe (Zell am See/Kaprun in Salzburg) bietet eine Kombination aus frischer Bergluft, Bewegung und Entspannung in 2.000 m Höhe
- Wann? 9. / 16. / 20. / 30. Juli und 3. / 10. August
- Weitere Informationen
2. Mit Lamas auf Entdeckungsreise
Mit Lamas unterwegs zu den Kapruner Hochgebirgsstauseen (Salzburg)
- Wann? Jeden Sonntag im Juli und August
- Weitere Informationen
3. Weisenblasen
Über 20 Musikgruppen musizieren vor der einzigartigen Kulisse des Grünen Sees in der Steiermark
- Wann? 06. August
- Weitere Informationen
4. Sonnwendfeuer
Wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht des Jahres trifft, stehen wieder zahlreiche Berge in Flammen. Hier erfahrt ihr, wo und wann die Sonnwendfeuer 2016 stattfinden.

Das könnte dich auch interessieren

9 der schönsten Sonnwendfeuer in den Alpen

Bergwelten Favoriten Sommer 2016
Werbung
AlpinwissenSo startest du fit ins Bergjahr
- Alpinwissen
Praxiskurs 2024: Mein erster 3.000er
- Berg & Freizeit
The Matterhorn Trek - Hüttentrekking im Bergparadies
- Alpinwissen
Wandern mit Tieren
- Berg & Freizeit
6 Loipen für Fortgeschrittene in Osttirol