
5 Tipps, wie man richtig rodelt
Foto: Tom Haslinger
Rodeln kann jeder? Jein. Auch beim Kufenspaß rentiert sich das Feilen an der richtigen Technik. So kommt man nicht nur souverän, sondern auch sicher ins Tal. Wir haben 5 Tipps für euch.
1. Abfahrt
Je flacher man den Oberkörper nach hinten legt, desto mehr Geschwindigkeit gewinnt man. Füße ausgestreckt auf die Kufen legen, mit einer Hand den Riemen halten, mit der anderen Hand an die Rodel fassen (um sie etwa bei einer Bodenwelle nicht zu verlieren).

2. Kurven
Kurven werden von außen angefahren – dabei schon anbremsen, nicht erst in der Kurve. Den Kurvenradius dabei groß halten und den Scheitelpunkt möglichst innen erwischen. Zum Kurvenausgang hin lässt man sich nach außen tragen.

3. Die Technik
Vor der Kurve bremsen. Körpergewicht in die Kurve verlagern, zusätzlich am Riemen an der Innenseite ziehen, um die innere Kufe zu entlasten. Gleichzeitig mit dem Bein auf die äußere Kufe drücken. Mit der Hand auf der Innenseite in den Schnee greifen.

4. Bremsen
Beim Bremsen den Oberkörper aufrichten, die Riemen anziehen und die Füße flach auf den Boden setzen. Mit den Fersen allein erzielt man zu wenig Bremswirkung!

5. Vollbremsung
Wenn es einmal richtig knapp oder eng werden sollte, kann man die Rodel beim Bremsen zusätzlich vorne kräftig anheben.

- Berg & Freizeit
Kraftfutter selbstgemacht: Gesunde Energieriegel
- Berg & Freizeit
5 Bergfilme, die man gesehen haben muss
- Alpinwissen
10 Sicherheitsregeln für den Rodelspaß
Werbung
Werbung
AlpinwissenWeitwandern: 3 Ausrüstungstipps
- Alpinwissen
5 Technik-Tipps für Trailrunning-Anfänger