Averau Hütte
Höhe
2.413m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
31 Betten
Beschreibung
Die Averau-Hütte, oder Rifugio Averau, liegt auf 2.413 m Höhe am Fuße des Averau-Gipfels in den Ampezzaner Dolomiten .
Ein schönes Etappenziel am Dolomiten-Höhenweg Nr. 1. Die Averau-Hütte befindet sich zwischen Cortina d’Ampezzo und den anderen ladinischen Tälern.
Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt oder Ziel bei Wanderungen und Ausflügen mit Mountainbiketouren.
Öffnungszeiten
Juni bis September
November bis Dezember
Homepage
https://www.rifugioaverau.it/de/
Telefon
+39 335 6868066
rifugioaverau@gmail.com
Betreiber/in
Familie Siorpaes
Touren zu dieser Hütte


Ähnliche Hütten
- Italien, Campitello di Fassa TNRifugio Sandro Pertini
- Italien, Badia - Alta BadiaGardenacia Hütte
- Österreich, NeustiftDresdner Hütte
Details


Das Schutzhaus wurde erst vor wenigen Jahren (im Jahr 2010) renoviert und bietet Übernachtungsmöglichkeiten in gemütlichen Doppel- und Vierbettzimmern mit Bad. Für Gruppen stehen Mehrbettzimmer für 6 und 10 Personen zur Verfügung.
Panorama: Ein Traumpanorama öffnete sich auf der Terasse der Averau-Hütte. Besonders am Abend, wenn der Trubel der Tagegäste vorbei ist, wird die Hütte ein magischer Ort.
Zimmerausstattung: Die Zimmer, das sind Zweibettzimmer, sowie Vier- und Fünfbettzimmer im Dachgeschoss, verfügen über ein eigenes Badezimmer und viel Platz.
Die Averau-Hütte liegt in unmittelbarer Nähe des Freilichtmuseums des 1. Weltkrieges bei den 5 Torri, bei dem man die wieder hergestellten Schützengräben und Stellungen erwandern kann. Eine neue Art und Weise, sich mit der Zeitgeschichte unter freiem Himmel näher auseinanderzusetzten.
Erreichbarkeit: Sowohl von Süden als auch von Norden führen Sessellifte bis nahe an den Gipfel. Im Winter ist die Hütte geöffnet. Sie liegt direkt an den Skipisten, im Zentrum der Skigebiete von Dolomiti Superski und ist mit den Aufstiegsanlagen vom Giau-Pass und den 5 Torri erreichbar.
Empfehlung: Es zahlt sich aus telefonisch zu reservieren (sei es für die Übernachtungen und auch für das Essen in der Hütte).
Anfahrt und Parken


Von Cortina: Über die Regionalstraße 48 der Dolomiten in Richtung Val Badia/ Falzaregopass 10 km von Cortina über die Straße zur 5-Torri-Hütte (4 km).
Von Gadertal: Über die LS 37 und die LS 24 von Valparolapass in Richtung Cortina. Ab dem Falzarego folgt man der Regionalstraße 48 in Richtung Cortina (für 5,7 km) und biegt rechts ab, bis man den Parkplatz am Rifugio Cinque Torri erreicht.
Von Alleghe: Über die Landstraße 203 bis Caprile, dann auf die Landstraße 20 nach Selva di Cadore, anschließend über die Landstraße 638 für 7 km (Giau). Parkmöglichkeit: Schutzhaus Fedare und dann mit dem Sessellift zur Hütte.
Parkplatz
Parkmöglichkeit am Rifugio Cinque Torri und zu Fuß auf dem Weg 439. Zeit: 30 Minuten
- Italien, Campitello di Fassa TN
Rifugio Sandro Pertini
- Italien, Badia - Alta Badia
Gardenacia Hütte
- Österreich, Neustift
Dresdner Hütte