Melde dich an und erhalte Zugang zu einzigartigen Inhalten und Angebote!


AnmeldenRegistrieren
Abonnieren

Werbung

Werbung

Höllentaleingangshütte

Punkt

Höhe

1.045m

Bedienung

Bedienung

Bewirtschaftet

Anfahrt
AlpenvereinshüttenAlpenverein-Hütten
Sektion
Alpenverein-Hütten,
DAV Sektion Garmisch Partenkirchen

Beschreibung

Die Höllentaleingangshütte ist eine kleine bewirtschaftete Hütte in der Mieminger Kette im Wettersteingebirge. Sie liegt in der Höllentalklamm in Bayern und ist eine ideale Raststätte und Einkehr. Von hier sind die Gipfel der Zugspitze, des Großen Waxenstein und die Höllentalangerhütte erreichbar. Talort und Aufstiegsbeginn ist Hammersbach.

Auch für Kinder sind die Klamm und die Hütte interessant. Allerdings muss beachtet werden, dass das Befahren der Wege, Tunnel und Brücken in der Klamm mit Fahrrad oder Kinderwagen nicht gestattet ist.

Werbung

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober

Ähnliche Hütten

Werbung

Artikel zu dieser Hütte

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Zunächst nach Garmisch-Partenkirchen, weiter nach Grainau und Hammersbach. Vom Haus Hammersbach dem Hammersbach etwa drei Kilometer bis zur Hütte folgen.

Gehzeit: 40 min

Höhenmeter: 275 m

Alternative Routen: keine

Leben auf der Hütte

Die urige Höllentaleingangshütte ist ausgestattet mit einer urgemütlichen Gaststube und einer kleinen Terrasse. Neben einer großen Auswahl an Kalt- und Heißgetränken und Tagesschmankerln sind die selbstgemachten Kuchen zu empfehlen.

Das direkt an die Hütte angrenzende Höllentalklamm-Museum eröffnet Einblicke in die Geschichte der Klamm. Der Eintritt zum Museum ist im Preis der Klamm inbegriffen.

Hunde sind auf der Hütte ebenfalls herzlich willkommen.

Was man sonst noch wissen sollte

WC und Strom vorhanden. Bezahlt wird in bar. Kein Wlan, guter Handyempfang. Die Höllentalklamm ist im Winter geschlossen und wird je nach Schneelage oft erst Anfang Juni geöffnet. Im Sommer ist der Durchlass ganztägig möglich. In der Klamm herrschen auch im Hochsommer kühle Temperaturen und Regenbekleidung ist ratsam, da es von den Felswänden tropft. Auch Hunde können mitgenommen werden, sofern sie an der Leine geführt werden.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist die Höllentalangerhütte auf 1.381 m, die in 1:15 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Kreuzeckhaus (1.652 m, 2:30 h); Münchner Haus (2.964 m, 6:45 h).

Touren und Gipfelbesteigungen von der Höllentalangerhütte aus: Großer Waxenstein (2.277 m, 4 h); Alpspitze (2.620 m, 5:30 h); Zugspitze (2.962 m, 6:30 h); Riffelscharte (2.161 m, 4 h); Osterfelder Kopf (2.057 m, 4:30 h); Rundweg Klamm - Stangensteig.

Werbung

Anfahrt und Parken

Nach Garmisch-Partenkirchen, dann nach Grainau und Hammersbach. Vom Haus Hammersbach dem Hammersbach etwa drei Kilometer bis zur Hütte folgen.

Parkplatz

Wanderparkplätze in Obergrainau, Zugspitzstraße (P1) und Hammersbach, Höllentalstraße (P2). Wir empfehlen jedoch am Parkplatz Alpspitzbahn zu parken. Von dort aus fahren Sie bequem mit der Bayerischen Zugspitzbahn zum Haltepunkt Hammersbach und gelangen zu Fuß zum Berghotel Hammersbach - dem Startpunkt der Höllentalklamm-Tour.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bayerischen Zugspitzbahn zum Haltepunkt Hammersbach

Anfahrt planen


Mehr ähnliche Hütten