Über die Huberspitz zur Gindelalm





Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
11,9 km
Höchster Punkt
1.264 m
Aufstieg
510 hm
Abstieg
510 hm
Beschreibung
Der Name Genusstraumtour verrät schon alles: Diese nicht allzu schwierige Wanderung über die Huberspitz zur Gindelalm in der Alpenregion Tegernsee Schliersee ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie.
Auf einsamen Wegen wandert man durch die schattigen Wälder der Bayerischen Voralpen, vorbei an netten Einkehrmöglichkeiten. Der höchste Punkt der Runde liegt auf 1.265 m.
Beste Jahreszeit
Einkehrmöglichkeit
Rundtour
Ähnliche Touren
Hütten entlang dieser Tour

Bergwelten Tipp
Sehenswert ist hier auch das Bergbaumuseum Hausham.
Wegbeschreibung


Aufstieg
Vom Parkplatz am Volksfestplatz in Hausham geht es zunächst die Schlierach entlang flussaufwärts, bis nach rechts ein Weg abzweigt zum Café Huberalm, der recht bald steil wird. Vom Café geht man dann auf einem schmalen Wanderweg in einigen Serpentinen hinauf zur Huberspitz mit seinem Gasthaus.
Man bleibt zuerst auf der Fahrstraße und wandert weiter bergan. Am Ende der Straße geht es auf einem Wanderweg im Wald weiter. In leichtem Auf und Ab geht es weiter bis zu den Gindelalmen. Von hier aus kann man auch einen Abstecher auf die Gindelalmschneid machen und den Ausblick ins Voralpenland genießen. Ab den Gindelalmen hat man das Gröbste hinter sich.
Abstieg
Man wandert bergab zur Gaststätte Hennererhof und weiter talauswärts bis zu einem Stauweiher. Von dort führt zur linken Seite der Waxensteinweg nach unten.
An den Hängen oberhalb von Schliersee und Hausham entlang kommt man zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken


A8 bis Ausfahrt Weyarn, über Staatsstraße 2073 und B307 nach Hausham.
Parkplatz
Volksfestplatz Hausham
Öffentliche Verkehrsmittel
Züge der Bayerischen Oberlandbahn verkehren stündlich ab München nach Hausham.

GPX Tracks oder Topos für alle Touren downloaden
Melde dich an und lade dir detaillierte Infos für alle Bergwelten Touren herunter. Nur einer der vielen Vorteile deines Bergwelten Accounts.
Werbung
Österreich, Pertisau am AchenseeVerwöhnhotel Kristall
Werbung
BayrischzellTannerhof - Naturhotel & Gesundheitsresort
Werbung
Österreich, PertisauHotel Wagnerhof
Werbung
Österreich, ThierseeHotel Garni Frohnatur
Werbung
Bad WiesseeHotel Terrassenhof
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern ·
Wanderung zur Stoißer Alm von Adlgaß
- Wandern · Bayern
Entlang der Isar von München bis Baierbrunn
- Wandern · Tirol
Farmkehralm